Sommer 2025
Norddeutschland
   
Mit "KLICK" zum neuesten Eintrag  
   
   
     

Im September sind wir schon wieder in Deutschand. Vor knapp drei Monaten sind wir "ausgereist". Wo sind die nur geblieben?

     
   
 

Montag, 01.09.2025

Tag 131

Großenbrode - Deutschland

 

Um acht Uhr starten wir Richtung Fähre.

Wir können direkt drauf fahren und es geht ohne weitere Verzögerung nach Dänemark. Gut zweieinhalb Stunden brauchen wir bis zur nächsten Fähre Rødby - Puttgarden.

Im Fährbereich will ich eigentlich die Hunde kurz rauslassen, aber das wird nichts, denn auch hier können wir direkt auf die Fähre und so sind wir schon um kurz nach 13 Uhr auf Fehmarn.

Einkaufen ist auch mal wieder nötig. Der Lidl in Burg hat wegen Umbau geschlossen. Beim Aldi ist der Parkplatz teilweise Baustelle. Keine Chance mit dem Womo unterzukommen.

Wir fahren zur Entsorgung und entscheiden dann beim Lidl zu parken und zu Fuß den Aldi auf der anderen Straßenseite zu beehren.

Heute ist es drückend warm und so verirrt sich ein Eis in den Einkaufswagen, das wir auf dem Stellplatz in Großenbrode direkt vernichten.

Einen kleinen Spaziergang vor dem Schauer schaffen wir auch noch.

Später nutzen wir die kleinen Tapasbar Hafenblick um lecker zu essen.

     
   
     
 

 
     
14 Wartespuren für die Fähre und nichts los.
 
 

 
     

Tschüss Schweden

 
 

 
     

Die Gegenfähre ist ...

 
   
     

... wie unsere mit Elektroantrieb.
Das lauteste ist der grüne Kühllaster,
der den Motor laufen hat.

 
 

 
     

Dänemark voraus

 
 

 
     

Blick von der Fehrmarnsundbrücke

 
 

 
     

Yachthafen Großenbroße,
nur wenige Meter vom Stellplatz entfernt.

 
 

 
     

Die Hausboote kann man mieten

 
 

 
     

 

   
 

Dienstag, 02.09.2025

Tag 132

Winsen (Luhe) - Deutschland

 

Gegen 10:00 Uhr treffen wir beim Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf ein.

Ich lüfte kurz die Hunde und dann gehen wir shoppen und futtern uns durch die Probierstände. Erdbeer- und Rhabarberkuchen sowie ein Stück Bienenstich finden den Weg in unseren Einkaufskorb.

Den Kuchen lassen wir uns dann in Winsen (Luhe) schmecken. Während unseres Kaffeetrinkens regnet es leicht.

Der hört aber wieder auf und wir starten zu einem Spaziergang entlang der Luhe, durch den Eckermann-Park und die Gärtner-Fantasien. Hier war 2006 die Landesgartenschau.

Wir umrunden das Schloss Winsen, in dem heute das Amtsgericht angesiedelt ist, und gehen danach wieder zurück zum  Stellplatz.

     
   
     
 

 
     

Ziemlich nebelig heute Morgen

 
   
 
 

 
     

Karls Erlebnis-Dorf

 
   
 
 

 
     

Die Luhe

 
 

 
     

Eingang zum Eckermann Park

 
 

 
     

"Überbleibsel" der Landesgartenschau
Auf den Plaketten stehen die Namen diverser Kräuter.

 
 

 
     

Die Schubladen,
die aus Metall und nicht zu öffnen sind,
erinnern an die alte Drogerie meines Vaters.

 
 

 
     

Baum aus Metall

 
 

 
     

Weiße Wald-Aster

 
 

 
     

 

 

 
     

 

 

 
     

Schlossteich

 
 

 
     

Schloss Winsen

 
   
 

Mittwoch, 03.09.2025

Tag 133

Winsen (Luhe) - Deutschland

 

Herrliches Wetter.

Am späten Vormittag starten wir zu einer kleinen Sightseeing Tour nach Winsen.

Am Nachmittag geht es noch mal durch den Park und zurück an der Luhe.

     
   
     
 

 
     

Una hat die Enten entdeckt

 
 

 
     

Marstall

 
 

 
     
 
 

 
     

Treffen der Terrier

 
 

 
     
 
 

 
     

Das Blaufärberhaus

 
 

 
     
 
   
 

Donnerstag, 04.09.2025

Tag 134

Hanstedt - Deutschland

 

Nach einem kurzen Einkauf beim Lidl fahren wir nach Lüneburg zur Firma Wattstunde. Ins Wohnmobil hält heute eine Delta 3 Plus Einzug.

Endziel ist ein Wanderparkplatz bei Hanstedt zu der Heideschleife Töps.

Nach dem Mittagessen starten wir auf dem "Hedis Abenteuerpfad". Erst dieses Jahr wurde er angelegt und ist für Kinder eine tolle Sache.

Die kleine Heidehexe Hedi erzählt auf 10 bebilderten Tafeln von ihrer Suche nach Bernd Birkhahn.

Zusammen mit Magnus Moorfrosch und der Hilfe weiterer tierischer Freunde, die ihr in Form eines Rätsels Hinweise geben, findet sie Bernd Birkhahn schließlich wieder.

Spielstationen sorgen auf dem 4,2 Kilometer langen Rundweg für Abwechslung.

     
   
     
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     

Hexenhäuschen

 
 

 
     

Riesiger Hexenbesen

 
 

 
     

Zwei Hexen

 
 

 
     
 
 

 
     

Herrlich schattiger Weg

 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     

Apell ans Umweltbewusstsein

 
 

 
     

Wir sind in Wolfsgebiet

 
 

 
     

Tannenzapfen-Torwand

 
 

 
     

Die Wurfgeschosse

 
 

 
     

Insektenhotel

 
 

 
     

Naturmemorie

 
 

 
     
 
 

 
     

Heide-Terrier

 
 

 
     

Magischer Hexenkessel

 
 

 
     

Hedi und ihre Freunde

 
   
 

Freitag, 05.09.2025

Tag 135

Hanstedt - Deutschland

 

Am Vormittag laufen wir ein Teilstück der Heideschleife Töps.

Nachmittags geht es noch mal zum Hexentanzplatz und in einer kleinen Runde zurück zum Womo und wir finden ein paar hübsche, verwunsche Häuschen.

Beide Male kommt ein Schauer runter, den wir einmal unter Bäumen und das andere Mal im Hexenhäuschen abwarten.

Knapp acht Kilometer reichen dann auch für heute.

     
   
     
 

 
     

NOCH scheint die Sonne, aber nicht mehr lange.

 
 

 
     

Hier wurde die Heide neu ausgesät.

 
 

 
     

Heidefröschlein

 
     

Nachmittagsrunde

 
 

 
     

Die Zwei haben sich wohl nicht viel zu sagen.

 
 

 
     

Aber wenigstens gucken sie mal in die gleiche Richtung.

 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     
 
   
 

Samstag, 06.09.2025

Tag 136

Marxen - Deutschland

 

Wir kaufen kurz beim Aldi ein und fahren dann nach Marxen, wo Unas Züchter wohnen. Dort sind zwei Hündinnen tragend und wir wollen "dicke Bäuche gucken".

Auf einem Platz neben einer Holzscheune können wir parken. Dann laufen wir erst einmal mit den Hunden los.

Später kommen Beate und Karsten samt Campingstühlen zum Wohnmobil und es gibt Apfelkuchen, den ich gestern gebacken habe.

Wir brechen später zu einer zweiten Hunderunde auf.

Abends kommen Beate und Karsten zum Wohnmobil. Wir killen zwei Flaschen Wein und klönen bis spät in die Nacht. Una und ihr früheres (Züchter)Frauchen kuscheln stundenlang miteinander.

     
   
     
     

Spaziergang in Marxen

 
 

 
     

Und keiner bringt ein Bier vorbei.

 
 

 
     

Wenn keine Fuchsbaulöcher zu finden sind, muss man halt mit Löchern in Baumstämmen vorlieb nehmen.

 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     

 
 

 
     

Die dicken Mädels haben nicht wirklich Lust
auf Fotos und sind wenig kooperativ.
Aber das dürfen sie in ihrem Zustand auch sein.

 
 

 
     

Sally, Unas Mutter.

 
 

 
     

Pia, Unas Oma.

 
   
 

Sonntag, 07.09.2025

Tag 137

Barsinghausen - Deutschland

 

Verabschiedet haben wir uns gestern Abend schon und so starten wir gegen 9:00 Uhr Richtung Heimat, wo wir am Mittwoch ankommen wollen.

Auf dem Stellplatz in Barsinghausen, der direkt neben dem Besucherbergwerk Klosterstollen liegt, lassen wir uns nieder und erkunden nach dem Mittagessen den Zechenpark Barsinghausen.

Wir ersteigen den Haldenkegel aus roter Schlacke, kommen am "Wohnzimmer im Freien" vorbei, genießen die Aussicht und kehren dann schließlich mit ein paar Umwegen zurück zum Wohnmobil.

     
   
     

Der frei zugängliche Außenbereich des Bergbaumuseums Klosterstollen.

 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     

Mit der Bahn geht es ins Bergwerk.

 
     

Das Wohnzimmer im Freien

 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     

Breitblättrige Platterbse

 
     

Ausblick vom Schlackenkegel

 
 

 
     
 
 

 
     
 
 

 
     

Noch 'ne Platterbse

 
   
 

Montag, 08.09.2025

Tag 138

Meineringhausen/Korbach - Deutschland

 

Wir haben uns gegen eine zweite Übernachtung entschieden und fahren heute auf einen kleinen Stellplatz bei Korbach.

Nach Mittag starten wir zu einer kleinen Wanderung entlang des Ederseebahn-Radweges.

Kurz nachdem wir zurück sind, kommt der vorhergesagte Regen.

     
   
     
 

 
     

 

 

 
     

 

 

 
     

Früchte des Weißdorn

 
 

 
     

Hundsrose mit Hagebutten

 
   
 
Update
 
   
 

Dienstag, 09.09.2025

Tag 139

Rosenthal - Deutschland

 

Unser letzter Tag ist angebrochen. Morgen geht es für gut zwei Wochen nach Hause.

Wir fahren nach Rosenthal auf den Stellplatz. Der ist incl. Ver- und Entsorgung umsonst.

Es wird aber um eine Fünf-Euro-Spende für Strom gebeten. Die zahlen wir gerne beim Rathaus, welches in einem wunderschönen Fachwerkhaus untergebracht ist.

Wir bummeln noch etwas durch den Bereich mit den alten Häusern.

Dann beginnt es zu regnen und hört auch nicht so richtig wieder auf. Friedbert dreht mit Una eine Extrarunde, während ich mit Lennox im Womo bleibe.

Abends sind wir heute mal faul und Friedbert holt das Essen vom Döner.

     
   
     

Fachwerkhäuser in Rosenthal

 
 

 
     

 

 

 
     

 

 

 
     

Tür ins Rathaus

 
 

 
     

Rathaus

 
 

 
     

Friedbert ist im Rathaus und bezahlt die fünf Euro.
Lennox findet es ziemlich blöd, dass er draußen bleiben muss.

 
   
 

Mittwoch, 10.09.2025

Tag 140

Katzenbach - Deutschland

 

Nach früher Abfahrt, kurzem Aufenthalt in Siegen bei Dometic-Meitz, sind wir schon gegen 11:00 Uhr wieder zuhause.

Jetzt beginnt das große Räumen, Waschen und Putzen, damit wir spätestens Anfang Oktober wieder los kommen.

     
   
 

 
     

 

     

Hier geht es zu den weiteren Monatsberichten

APRIL <<>> MAI  <<>> JUNI  <<>> JULI <<>> AUGUST <<>> SEPTEMBER <<>> DATEN UND FAKTEN

 
     

 

     

ZUR TOUR VON LENNOX UND UNA

 
     

© Text, Fotos und Gestaltung: Marianne Lütgebüter