| Sommer 2025 Norddeutschland |
||
| Mit "KLICK" zum neuesten Eintrag | ||
Der Mai ist gekommen. |
||
Donnerstag, 01.05.2025 Tag 8 Telgte - Deutschland |
||
Dank der Medizin geht es meiner Blase wieder gut. Ich hoffe, es bleibt so. Da die Apothekerin gesagt hat, dass ich heute viel trinken soll, bleiben wir vormittags beim Wohnmobil und starten erst nach Mittag in den Waldfriedhof Lauheide. Dort kann man ewig lange spazieren gehen und das auch noch meist im Schatten. Wenn wir alle Wege gehen wollen, müssen wir bestimmt länger bleiben. |
||
|
| Waldfriedhof Lauheide | ||
|
![]() |
| Ehrenfriedhof mit Kriegsgräbern | ||
|
| Was'n? | ||
|
| 77 Gräber von Menschen, die in Konzentrationslagern ermordert wurden | ||
|
|
| Buchstabensuppe, äh, -kugel | ||
|
| Tränendes Herz | ||
|
| Interessanter Grabstein incl. Getränk damit der Verblichene nicht dursten muss. | ||
Freitag, 02.05.2025 Tag 9 Telgte - Deutschland |
||
Nach dem Frühstück geht es zum ersten Gassigang eine Runde in die Felder. Kurz vor Mittag fahren wir mit den Rädern nach Telgte, wo wir in einem kleinen Café leckeren Kuchen schlemmen. Anschließend fahren wir durch Telgte. Die Hunde sind in ihren Fahrradkörben untergebracht. Allerdings brechen wir das nach nicht allzu langer Zeit ab, denn, entgegen der Wettervorhersagen, beginnt es zu tropfen und weil wir das Dach offen haben und die Stühle draußen stehen, gibt Friedbert Vollgas. Dass es nur einige Tropfen werden, ist angesichts der dunklen Wolken nicht zu ahnen. Den Nachmittag nutze ich, um das Wohnmobil mal auf unnütze Dinge zu durchforsten. |
||
|
| Die letzten Tage waren anstrengend für die Hunde. Una hat null Bock aufzustehen und schläft lieber weiter. |
||
| Telgte | ||
|
|
| Die Beiden dürfen sich Telgte aus dem Fahrradkörbchen ansehen. Lennox ist 1,5 km am Rad gelaufen, Una auf dem Hinweg 3,5 und auf dem Rückweg noch mal 3 km. |
||
|
| Die Ems | ||
|
Paul, der Schwimmreifenmann Die aus der Ausstellung derAlltagsmenschen, die im Frühsommer 2009 in Telgte gezeigt wurde, übrig gebliebene Figur ist jeden Sommer auf der Ems zu sehen. |
||
|
Der Falke Ein Geschenk der Partnerstadt Stupino zum 775.sten Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte an Telgte. |
||
|
|
| Una ist nach 6,5 km am Rad laufen fertig und genießt die Ruhe auf meinem Bett. | ||
Samstag, 03.05.2025 Tag 10 Telgte - Deutschland |
||
Noch 'ne Radtour. Dieses Mal spielt das Wetter mit und wir fahren fast 26 km. Einen Teil davon auf dem Werse Radweg. Lennox schafft es auf etwa sechs Kilometer, Una auf neun. Konditionsmäßig hätte sie locker noch ein paar Kilometer geschafft, aber die Pfotenkontrolle hat dann ergeben, dass sie den Rest im Körbchen sitzen darf/muss. Für das Mittagessen halten wir beim Lidl an und ich hole was aus der Backtheke. Auf einer Bank in der Sonne vernichten wir das Eingekaufte. Natürlich geht es mal wieder nicht ohne Pannen. Friedbert hat gestern meinen Sattel in der Neigung geändert. Bei einer Bodenwelle gibt es einen Ruck und der Sattel kippt nach hinten weg. Inbusschlüssel ist natürlich nicht dabei. So komme ich nicht bis zum Wohnmobil. Also halten wir an einem Haus an und fragen nach Werkzeug. Glück gehört dann auch dazu, dass es gleich einen ganzen Werkzeugkoffer gibt und so ist der Schaden schnell behoben. |
||
|
| Unsere absolute Obersüßmaus | ||
|
| Rapsfeld von unten... | ||
| ...und von oben. | ||
|
| Einmal über die Werse | ||
|
| Kanuten auf der Werse | ||
|
|
|
| Die Strecken, die Lennox läuft, sind nicht mehr so lang wie früher. Der Bub wird im Juli schon 13 Jahre alt. |
||
|
|
| Dortmund-Ems-Kanal | ||
|
| Yachthafen am Dortmund-Ems-Kanal | ||
Sonntag, 04.05.2025 Tag 11 Telgte - Deutschland |
||
Heute ist es ungemütlich kalt. Die maximal 12° bereiten uns schon auf Norwegen vor. Am Vormittag geht es eine große Runde über den Waldfriedhof Lauheide. Danach machen wir es uns im Womo gemütlich. Am späten Nachmittag starten wir zu einem zweiten Spaziergang über den Waldfriedhof. Da ich mich am Nachmittag noch mal mit meiner relativ neuen Canon EOS 90D beschäftigt habe, nutze ich die Gelegenheit, um einige Testfotos zu machen. |
||
|
|
|
Der Kerl hat auf dem komplett eingezäunten Friedhof gar nichts zu suchen. Der Stellplatzbetreiber erzählt uns, dass die die Gräber kahl fressen. Wenn die Trauernden nach dem Kaffeetrinken noch mal zum Grab gehen, sind die Blumen oft schon in den Mägen der Rehe verschwunden. Da sie nicht bejagt werden dürfen, wird sich das wohl auch nicht ändern. Uns freut die Begegnung jedenfalls. |
||
|
Noch einer. Die beiden liegen etwa 20 Meter vom Weg entfernt und rühren sich auch nicht, während ich die Fotos mache. |
||
|
| Urnengräber der ersten Generation | ||
|
| Fotos mit der Canon EOS 90D | ||
| Eingesponnen | ||
| Ich hab sie dann mal "entspinnwebt". |
||
| Auch mit der Canon, aber nicht auf dem Friedhof. |
||
Montag, 05.05.2025 Tag 12 Warendorf - Deutschland |
||
Wir verlassen Telgte und fahren zuerst nach Münster auf den Parkplatz am Schloss. Von dort aus geht Friedbert zu Fuß zur Postbank, weil er vor Ort etwas klären möchte. Der Onlineauftritt der Postbank ist eine solche Katastrophe, dass man da nicht weiterkommt. Währendessen lüfte ich die Hunde und warte bis Friedbert zurück kommt. Dann geht's weiter nach Warendorf. Nach dem Mittagessen erwandern wir die nähere Umgebung. Einmal um den Emssee und ein Stück entlang der Ems, die hier in einigen Bereichen renaturiert wird. |
||
|
| Blick über den Emssee | ||
|
| Und noch mal von der Brücke | ||
|
| Graffitis an einer Mauer | ||
|
|
| Der Emssee aus der anderen Richtung | ||
|
| Piratenschiff | ||
|
| Belgischer Spierstrauch | ||
|
| Einmal von rechts anschauen, ... | ||
|
... dann noch von links. |
||
|
| Renaturierungsgebiet der Ems | ||
|
| Der Alte Emsarm führt kaum Wasser | ||
|
Dienstag, 06.05.2025 Tag 13 Geseke - Deutschland |
||
Am Vormittag laufen wir in die Altstadt von Warendorf. Im Anschluss daran bekommen die Hunde noch eine Emssee Umrundung. Dann starten wir Richtung Geseke, wo wir uns mit meiner Freundin Christiane und deren Mann Ralf treffen wollen. Es wird lecker gegrillt und später laufe ich mit den Hunden noch um "den Block", während Friedbert das Spülgerümpsel bearbeitet. Irgendwie ist uns es während des Begrüßens und der Essensvorbereitungen völlig dadurch gegangen, dass das letzte Gassi für die Hunde schon länger zurück lag und da die beiden nicht bei Christiane rein können, weil deren Rudel das nicht wirklich toll finden würde, mussten sie im Womo warten. Während Una mit der Zeitspanne keinerlei Probleme hat, war es für Lennox zu lang und der Ärmste war gezwungen seine Blase im Womo zu entleeren. Blöderweise hat er dabei den Ausschnitt vom Doppelboden getroffen und den "Keller" gründlich geflutet. Okay, meine Schuld. Da konnte der kleine Mann wirklich nichts für. Es gibt eine längere Aktion, bis alles wieder gereinigt und trocken gelegt ist. Jedenfalls ist der Doppelboden nun gründlich gereinigt. |
||
|
| Abendliche Hunderunde | ||
Mittwoch, 07.05.2025 Tag 14 Geseke - Deutschland |
||
Wir fahren ins Sauerland zum Wandern. Zwei Stunden laufen wir bei schönem Wetter durch den Wald und zwischen herrlich blühenden Rapsfeldern. Nach der Rückkehr gibt es Kaffee und Kuchen. Für abends hat Christiane einen Tisch beim Spargelhof Grewing zum Spargelbüfett reserviert. |
||
|
| Wanderung bei Rüthen im Sauerland | ||
|
| St. Clemens in Kallenhardt / Rüthen | ||
|
| Warten auf die Herren der Schöpfung | ||
|
| Na endlich |
||
|
|
| Eingerahmt | ||
|
|
| Noch einmal der Blick auf St. Clemens. | ||
|
| Das Spargelbüfett ist genial. Es ist ein kurzweiliger, lustiger Abend in netter Gesellschaft. |
||
Donnerstag, 08.05.2025 Tag 15 Kaunitz (Verl) - Deutschland |
||
Wir verabschieden uns von Christiane und Ralf und fahren Richtung Verl, wo wir nach einem Einkaufsstop bereits am Vormittag in Kaunitz auf dem Stellplatz ankommen. Nachdem wir uns häuslich niedergelassen haben, entern wir den fußläufig erreichbaren Supermarkt. Nachmittags brechen wir zu einer kleinen Wanderung auf. Leider gibt es hier so gut wie keine Feldweg und wir müssen alles über geteerte, aber wenig befahrene Straßen laufen. |
||
| Ausblicke am Nachmittag | ||
|
|
|
|
|
| Gamander-Ehrenpreis | ||
Freitag, 09.05.2025 Tag 16 Kaunitz (Verl) - Deutschland |
||
Seit vorgestern hustet Lennox immer wieder mal. Gestern war es so heftig, dass wir heute Hustensaft in der Apotheke gekauft haben. Natürlich hat er danach fast gar nicht mehr gehustet. Trotzdem haben wir den Verdacht, dass er Zwingerhusten hat und es besteht die Gefahr, dass Una nachzieht. Hustensaft haben wir auf jeden Fall schon mal. Den Vormittag vertrödeln wir am Womo. Für Mittags kaufen wir Brötchen und leckeren Kuchen als Nachtisch. Dann satteln wir die Hühner, äh, Räder und fahren zum Schloß Holte. Auf dem Rückweg machen wir bei einer 1000jährigen Eiche halt. 20 Kilometer radeln wir bei recht frischen Temperaturen. Lennox wird wegen seines Hustens kutschiert. Una ist etwa ein Viertel der Strecke gelaufen. Die kleine Maus hat inzwischen richtig Spaß daran neben dem Rad zu laufen. Sie gibt ordentlich Gas und hält sich schon mal für einen Schlittenhund. |
||
|
| Una im Schatten unter dem Campingstuhl | ||
|
| Kapelle an der Mühlenstraße | ||
| Schloß Holte | ||
|
|
|
|
|
|
| Unsere zwei Hundetransporter vor dem Schloß | ||
|
|
| Auf dem Weg zur 1000jährigen Eiche haben wir uns verfahren. | ||
|
| Der Rest der Eiche | ||
|
|
|
| Erstaunlich, dass der Baum überhaupt noch grüne Blätter hat. | ||
|
|
| Rückweg entlang des Ölbachs | ||
|
| Una stillt ihren Durst im Ölbach | ||
|
| Lennox säuft lieber aus dem Napf, aber wenigstens Wasser aus dem Ölbach | ||
|
| Tolle Wolkenbildung | ||
Samstag, 10.05.2025 Tag 17 Kaunitz (Verl) - Deutschland |
||
Brötchen und Kuchen kaufen wir beim Elli-Markt. Anschließend trimme ich Una nach. Ein Border hat immer ein paar Flusen, die weg können. Nach Mittag radeln wir nach Verl, wo wir bei der Paketstation von Amazon zwei Päckchen abholen. Ich hab meinem Hintern einen neuen Sattel gegönnt. Ein kurzer Stopp beim Lidl muss auch noch sein. Dann geht es gemütlich zurück zum Wohnmobil. |
||
|
|
Sonntag, 11.05.2025 Tag 18 Kaunitz (Verl) - Deutschland |
||
Den Vormittag verbringen wir damit, das Wohnmobil abzuspecken. Wir waren auf der Waage und es muss was raus. Schon erstaunlich, was man alles so raussortieren kann, wenn man sich mal dran gibt. Hätten wir allerdings besser zuhause gemacht. Das Zeug kommt jetzt in Ikeatüten und Kartons. Wir hoffen, dass wir es bei meiner Cousine zwischenlagern können, bis wir aus Norwegen zurück sind. Nachmittags ist wieder Radeln angesagt. Wir fahren zum Steinhorster Becken, umrunden es, machen noch einen Abstecher in die Wildnis und fahren auf herrlich schattigem Waldweg wieder zurück. 15 Kilometer strampeln wir ab. Una hat davon über 12 km zu Pfote zurückgelegt, mit vielen Fotopausen und drei Mal der Möglichkeit sich im Wasser Bauch und Pfoten zu kühlen. |
||
| Am Steinhorster Becken | ||
|
|
|
|
| Staustufe der Ems mit Fischtreppe | ||
|
| Alpakawanderung. Sie begegnen uns später noch einmal. Es sind 13 Alpakas in allen möglichen Farben. |
||
|
|
|
| Ems | ||
|
|
| Urwüchsige Ems | ||
|
| Blick vom Aussichturm Steinhorster Becken | ||
| Der Bursche ist vom Aussichtsturm gut zu sehen. Mindestens ein Jungtier befindet sich im Nest. |
||
|
| Graugänse | ||
| Kanadagans Familie | ||
|
| "Boah, Herrchen ist schon so weit weg. Gib Gas." | ||
|
Nach gut 12 Kilometern hat sie es sich verdient, in Lennox Stuhl ein Schläfchen zu halten. Der Bub liegt längst drinnen auf der faulen Toyhaut. |
||
Montag, 12.05.2025 Tag 19 Kaunitz (Verl) - Deutschland |
||
Friedbert holt heute Morgen beim Elli Markt Kartons, denn wir durchforsten weiterhin das Wohnmobil nach Sachen, die wir auslagern können. Am Nachmittag steht wieder eine Radtour auf dem Plan. Die gesamte Strecke sind 19 Kilometer, von denen läuft Una ca. 10 km und bekommt zwischendurch die Gelegenheit im Ölbach zu planschen und zu schwimmen. Nach der Rückkehr gibt es für uns ein großes Eis. Wie üblich mit Sahne und Eierlikör. |
||
|
| Stapel-Terrier | ||
|
| Radtour am Nachmittag | ||
|
| Una schwimmt im Ölbach | ||
|
| Lennox wird die meiste Zeit chauffiert. Aber er ist auch etwa drei Kilometer gelaufen. |
||
Dienstag, 13.05.2025 Tag 20 Bielefeld - Deutschland |
||
Es geht knapp 30 Kilometer weiter nach Bielefeld auf den Stellplatz am Johannisberg. Nach dem Mittagessen laufen wir zum Heimat-Tierpark Olderdissen. Ein schön angelegter Tierpark, der kostenfrei besucht werden kann. Mehrere Spendenboxen sind aufgebaut. Eine davon füttern wir dann auch gerne. Heute ist es recht warm und gefühlt haben sich alle Tiere zur Siesta zurück gezogen. Luchs, Wolf, Bär, Marderhund, Silberfuchs. Alles Fehlanzeige, nichts ist zu sehen. Aber wenigstens haben wir die Wölfe heulen hören. Selbst die Wildschweine liegen im Schatten. Der Geruch des Borstenviehs sorgt bei Una für Unsicherheit. Sie klemmt die Rute und möchte gerne weiter. Die Gerüche am Wolfsgehege dagegen findet sie interessant. Lennox ist das alles egal. Der marschiert überall gleichmütig dran vorbei. |
||
| Einen Wal bekommen wir auf jeden Fall zu sehen. | ||
| Der Graureiher lebt hier frei | ||
| Zwei Jungtiere sitzen im Nest | ||
|
| Auf dem Bildausschnitt sieht man sie besser | ||
| Die Wildkatze hat kurz vorher noch aus der Kiste geschaut. Aber zumindest ist sie noch zu erkennen. |
||
|
|
| Nach zwei anstrengenden Tagen sind es heute nur fünf Kilometer geworden und Una genießt die Ruhe. |
||
|
| Als echter Border braucht sie ein Kopfkissen, auch wenn es nur der Kantstein zum Rasen ist. |
||
Mittwoch, 14.05.2025 Tag 21 Bielefeld - Deutschland |
||
Friedbert fährt mit dem Rad zum Lidl. Auf dem Rückweg muss er 19 % Steigung bewältigen. Das ist auch mit "Rückenwind" eine Herausforderung. Ich specke in der Zeit das Womo weiter ab. Es ist schon erstaunlich, was sich im Laufe der Zeit so angesammelt hat. Gut, dass wir das Zeug zwischenlagern können. Nach Mittag wandern wir zum Bielefelder Bauernhofmuseum. Das ist recht klein, verglichen mit anderen Freilichtmuseen, in denen wir schon waren. Aber der Eintritt ist überschaubar. 4 € pro Person sind okay. Wir bezahlen sogar nur 2 €, weil heute viele Restaurierungsarbeiten durchgeführt werden und es entsprechend unruhig ist. Nach der Rückkehr zum Wohnmobil faulenzen wir. Das muss auch mal sein. Die Hunde genießen es. Die Tage vorher waren doch ziemlich anstrengend. Vor allem für Una. |
||
|
| Morgendliche Gassirunde | ||
|
| Im Museum | ||
| Die Zwei ... | ||
| ... haben sich mustergültig benommen. | ||
| Wie immer gibt es für das Bielefelder Bauernmuseum eine eigene Seite. | ||
Donnerstag, 15.05.2025 Tag 22 Bielefeld - Deutschland |
||
Friedbert holt noch mehr Kartons. Wir entrümpeln immer noch. Ja, ich weiß, das hätten wir vorher machen sollen. Aber ohne die Fahrt auf die Waage hätten wir niemals so viel ausgeräumt. Am Nachmittag wandern wir zum Botanischen Garten, wo wir uns an den vielen blühenden Pflanzen erfreuen. Zurück geht es durch den Tierpark. Dieses Mal haben wir Glück und die Bären haben ihren Mittagsschlaf beendet. Den Luchs sehen wir auch, nur die Wölfe bekommen wir gar nicht zu Gesicht. |
||
|
| Friedbert holt sein Werkzeug hervor. Una hilft. |
||
| Botanischer Garten Bielefeld | ||
|
|
| Alpenrose | ||
| Die Farben- und Blütenvielfalt beeindruckt | ||
|
| Iris | ||
| Blauregen in Weiß | ||
| Kambrischer Scheinmohn | ||
| Bärlauchblüten | ||
|
| Türkischer Mohn | ||
| Alpen-Küchenschelle | ||
Wildbienenhaus Im Tierpark gibt es längst nicht so viele Blüten. |
||
| Heimat-Tierpark Olderdissen, zweiter Durchgang | ||
|
| Der Steinbock hat die Funktionweise der Raufe wohl nicht richtig verstanden | ||
| Die beiden Braunbären | ||
| Der hat sich gut getarnt | ||
| Der Silberfuchs zeigt sich dann auch noch. | ||
| Er kann in das Bärengehege und von dort durch einen kleinen Durchgang in sein eigenes Gehege wechseln | ||
|
Freitag, 16.05.2025 Tag 23 Bielefeld - Deutschland |
||
Friedbert macht mal wieder eine Radtour. Zuerst zum Drogeriemarkt und dann zum Baumarkt. Die Fahrradkörbe liegen auf den Trägern nicht vollständig auf und biegen sich vorne nach unten weg, wenn die Hunde drin sind. Die müssen unterlegt werden. Lennox, Una und ich machen eine ausgiebige Morgenrunde durch die Parkanlage gegenüber des Stellplatzes. Nach einer langen und gemütlichen Mittagspause sattelt Friedbert das Fahrrad ein zweites Mal und fährt zum Einkaufen. Ich erkunde mit den Hunden die nähere Umgebung. Später bastelt Friedbert an den Brettern, die unter die Fahrradkörbe kommen. |
||
| Morgenrunde | ||
|
| Akelei | ||
|
| Kriegerdenkmal "Verwundeter" aus dem Jahr 1922 | ||
|
|
|
|
| Kletterpark unweit des Stellplatzes | ||
|
| Kuschelpause nach der Mittagspause |
||
|
|
| Blick über Bielefeld, rechts die Sparrenburg | ||
|
| Sparrenburg oder genauer Burg Sparrenberg | ||
|
| Una vertreibt sich die Zeit mit knabbern | ||
Samstag, 17.05.2025 Tag 24 Bielefeld - Deutschland |
||
Vormittags bastelt Friedbert an den Stabilisierungen für die beiden Fahrradkörbe. Nach dem Mittagessen erwandern wir die Sparrenburg. Später wird weiter gebastelt, allerdings mit ein paar Regenpausen. Es kommen tatsächlich ein paar Tropfen, die aber nicht der Rede wert sind. Einen ordentlichen Schauer gibt es am späten Nachmittag dann aber doch noch. |
||
|
|
Ausgrabungen der Fundamente, des "Zeughauses", |
||
| Sparrenburg | ||
|
| Modell der Burg. Rechts das "Zeughaus". |
||
|
| Ausgrabungen der Fundamente | ||
|
|
| Blick vom Schusterrondell auf die Bastion Scherpentiner | ||
|
|
| Auf dem Rückweg ein freundliches Gesicht. |
||
Sonntag, 18.05.2025 Tag 25 Bielefeld - Deutschland |
||
Nachmittags laufen wir auf dem Ochsenberg und durch den Park beim Stellplatz. Sonst ist heute eher Ruhetag. |
||
|
| Wurzelsalat auf dem Ochsenberg | ||
|
| Trauer-Rotbuche im Park | ||
Montag, 19.05.2025 Tag 26 Werne - Deutschland |
||
Insgesamt haben wir 10 Kartons und zwei große Taschen voll mit Kram aus dem Womo geräumt. Das alles bei meiner Cousine zwischen zu lagern ist uns dann doch zu umständlich und zu blöd. Wir entscheiden heute Morgen ganz spontan das nach Hause zu bringen. Und so sind wir mittags in Katzenbach. Friedbert räumt alles in die Garage und ich schmeiß schnell die Hundedecken in die Waschmaschine. Nach knapp zwei Stunden sind wir - um ca. 60 kg leichter Erster Halt ist unser Womo Händler in Niederfischbach. Gestern ist das Schloss einer Stauklappe kaputt gegangen und muss erneuert werden. Leider ist kein Ersatzschloss vorhanden und so starten wir notgedrungen ohne. Aber ein Schloss an der Klappe funktioniert ja noch. Dann geht es über die A45, incl. Umleitung bei Lüdenscheid, nach Werne, wo wir nach dem Abendessen noch einen kleinen Spaziergang machen, damit die Hunde noch mal rauskommen. Die Beiden waren zwar zuhause die ganze Zeit draußen, genießen aber die abendliche Runde sehr. |
||
|
| Überall, wo die Fichten abgeholzt sind, blüht der Ginster. |
||
| Rund um den Weiher im Salinen Park Werne | ||
|
|
|
|
|
| Der Hornebach | ||
|
Dienstag, 20.05.2025 Tag 27 Altenmarhorst - Twistringen - Deutschland |
||
Nach kurzem Gassi sind wir recht zeitig unterwegs. Auf dem Weg zu meiner Cousine wollen wir einkaufen, was sich aber ziemlich abenteuerlich gestaltet, weil gefühlt ganz Twistringen eine Baustelle ist. Auf dem Weg zu unserem "Stellplatz" fahren wir die öffentliche Waage an, die von da nur einen Steinwurf weit weg ist. Alles soweit im grünen Bereich. Unsere Ausmistaktion, sowie das Umlagern von schweren Sachen nach vorne, hat Erfolg und wir können beruhigt Richtung Norwegen starten. Friedbert fährt am Nachmittag mit dem Rad nach Twistringen und bringt ein Paket zur Post. Während dessen laufe ich mit den Hunden einmal um den Block. |
||
|
| Lupinen am Wegesrand | ||
| Da oft Una auf den Fotos ist, heute mal "nur" Lennox. Der ist schließlich auch mal dran. |
||
|
| Abends gibt es einen tollen Sonnenuntergang | ||
|
|
Mittwoch, 21.05.2025 Tag 28 Altenmarhorst - Twistringen - Deutschland |
||
Morgen soll es hier regnen. Deshalb nutze ich Wind und Sonne um unsere Wäsche zu waschen und anschließend im Garten zu trocknen. Es ist so windig, dass die erste Waschladung schon trocken ist, bevor wir die zweite aufhängen. Während der Wartezeit spiele ich etwas mit der Canon herum. Die Blumen und Lennox sind willkommene Opfer. Am Nachmittag wandern wir vom Wohnmobil aus durch die Felder und Wälder bei Marhorst. |
||
|
| Gut, dass das Hündchen so klein ist, sonst würde es gar nicht auf den Sonnenplatz passen. | ||
| Aussichten unterwegs | ||
|
|
Donnerstag, 22.05.2025 Tag 29 Altenmarhorst - Twistringen - Deutschland |
||
Heute haben wir ziemlich unberechenbares Wetter. Nach dem Frühstück fahren wir zum Einkaufen und wollen uns danach eigentlich die Henckemühle in Heiligenloh ansehen. Da es aber ordentlich zu hageln beginnt, vertagen wir das und fahren zurück nach Marhorst. Die Sonne kommt zwar immer wieder mal hervor, aber ebenso sind viele dunkle Wolken am Himmel. Deshalb beschränken wir unseren Spaziergang auf den näheren Bereich zum Wohnmobil, damit man notfalls dorthin flüchten kann. Bei reichlich Gegenwind macht so ein Regenspaziergang nicht wirklich Spaß, zumal Lennox schon bei drei Tropfen nach dem Tierschutz ruft. Später wird es richtig schön und wir starten zu einer etwas längeren Runde. |
||
|
|
|
Freitag, 23.05.2025 Tag 30 Altenmarhorst - Twistringen - Deutschland |
||
Die Sonne scheint. Kurz entschlossen fahren wir zum Pestruper Gräberfeld. Von dort aus laufen durch die Heidelandschaft zu den Kleinenknetener Steinen. Das sind große Megalithanlagen aus der Jungsteinzeit (ca. 3500 bis 2800 v. Chr.). Der Rückweg führt dann ein weiteres Mal durch die Heide bei den Gräberfeldern. Nach dem Mittagessen auf dem Parkplatz wandern wir durch das Aboretum in Wildeshausen. Einige dunkle Wolken begleiten uns zwar, aber es gibt nur wenig Regen, den wir unter Blätterdächern abwarten. Nass werden wir nicht. |
||
|
| Blütenstaub in einer Pfütze auf dem Weg | ||
|
| Blick über das Pestruper Gräberfeld | ||
|
| Auf dem Weg zu den Kleinenknetener Steinen | ||
|
|
|
| Kleinenknetener Steine | ||
|
| Kleinenknetener Steine | ||
|
| Blick aus der Grabkammer | ||
|
| Der zugelegte Durchgang von außen | ||
|
|
| Unsere Fesselungskünstlerin | ||
|
|
| Pestruper Gräberfeld | ||
|
| Mammutbaum im Aboretum | ||
|
| Terrier im Aboretum | ||
Samstag, 24.05.2025 Tag 31 Altenmarhorst - Twistringen - Deutschland |
||
Wir planen den Besuch des Bassumer Utkieks. Bei der Planung bleibt es allerdings, denn der ist derzeit geschlossen. Also umplanen. Wir fahren zum Tierpark Petersmoor. Wir sind zwar schon öfter hier gewesen, aber der kleine Tierpark ist kostenfrei und für Una sehr lehrreich. Vor allem im Bezug auf die Gänse. Eine ziemlich ungehaltene Schneegans pitzt Una in die Nase, als diese ihren Riechrüssel zu nah an den Zaun hält. Aber solche Erfahrungen schaden nicht. An der Gans kommen wir noch zwei Mal vorbei. Una hält respektvoll Abstand. Sehr lernfähig, die kleine Maus. Danach fahren wir zu einem kleinen Waldgebiet und laufen dort noch eine Weile. Ich hab gestern wohl zu lange "Let's dance" geschaut und bin totmüde. Friedbert zieht in Marhorst mit den Hunden noch mal los, während ich ein Stündchen die Matratze abhorche. |
||
|
| Dieser Bursche ist aus Holz | ||
| Großer Pampashase oder Große Mara | ||
| Hirschziegenantilope | ||
|
| Petermoorteich | ||
| Lama | ||
| Schwarzer Schwan | ||
| Kronenkranich | ||
Sonnstag, 25.05.2025 Tag 32 Altenmarhorst - Twistringen - Deutschland |
||
Reichlich durchwachsenes Wetter ist heute. Nach Mittag nehmen wir allen Mut und unsere Regenjacken und starten zu einer Wanderung. Einmal rund um Altenmarhorst und dann Richtung FossilienGrube Twistringen. Einer der arten- und vorkommenreichsten Fossilienfundstellen aus dem Zeitalter des Miozän (Tertiär). Wir finden aber keine Fossilien. Okay, wir haben auch nicht gesucht. Während wir uns die Grube ansehen, wird es immer dunkler und wir flüchten bei den ersten Tropfen unter das Schutzdach. Nachdem die Sturzflut zuende ist, starten wir Richtung Wohnmobil. Allerdings kommen die nächsten dunklen Wolken viel schneller als gedacht und so endet unsere Wanderung in einer Sintflut und wir kommen klatschnass wieder zurück zum Womo. Alles unterhalb der Regenjacken ist durch und unsere Hosen landen gleich bei Agnes in der Waschmaschine. Nachdem wir die Hunde trockengelegt haben, machen wir es uns drinnen gemütlich, denn da ist es ordentlich warm, weil inzwischen die Sonne wieder scheint. |
||
|
| Goldberg-Hütte | ||
|
| FossilienGrube Twistringen | ||
|
|
|
|
|
|
| Spuren der Suchenden | ||
|
| Una auf Fossiliensuche | ||
|
| Eimer und Werkzeug kann man sich ausleihen | ||
|
| Gut, dass es eine Schutzhütte gibt. | ||
Montag, 26.05.2025 Tag 33 Altenmarhorst - Twistringen - Deutschland |
||
Heute gibt es nicht viel zu berichten. Das Wetter ist mehr als durchwachsen. Wir fahren nach Twistringen um ein Paket abzuholen und einzukaufen. Die inzwischen wieder angefallene Wäsche wird auch noch refresht. Friedbert füllte das Wasser auf, denn morgen geht es weiter. Abends ist dann quatschen bei Agnes angesagt. |
||
|
| Blick aus der Wohnmobiltür. Das letzte Haus im Dorf. Dahinter geht es kilometerweit geradeaus. |
||
|
| Sonnenuntergang über der Dehmse | ||
Dienstag, 27.05.2025 Tag 34 Holzminden - Deutschland |
||
Schon um kurz nach neun Uhr verabschieden wir uns von meiner Cousine und starten zum Jahrestreffen der Mobilen Freiheit. Aber zuerst geht es noch mal auf die Waage. Der Frischwassertank ist randvoll, beim Diesel fehlen ca. 14 Liter, aber wir haben noch alkoholische Getränke an Bord, die bis zur Einreise nach Norwegen vernichtet sein müssen. Unterm Strich passt es. Wir sind nicht überladen. Wir fahren nach Holzminden, wo das Treffen stattfindet. Zwei Teilnehmer sind bereits da. Mit dabei einer der Brüder von unserem Manni. Nach längerem Begrüßungsquatschen gehen wir mit Lennox und Una spazieren. Es wird ein nicht allzulanger Spaziergang, weil es mal wieder zu regnen beginnt. |
||
|
| Wohnmobiltreffen der Mobilen Freiheit. Links "Manni", rechts der etwas jüngere Bruder. |
||
|
| Die Weser | ||
|
|
| Tolle Malereien in einer Unterführung | ||
|
|
| Alltagsmenschen | ||
|
| Alltagsfotograf | ||
|
| Alltagsmenschen (und -hund) | ||
|
| Dieser Hund hat ziemlich seltsame Schlafgewohnheiten. |
||
Mittwoch, 28.05.2025 Tag 35 Holzminden - Deutschland |
||
Nach dem Frühstück laufen wir nach Holzminden, weil ich meine Lesebrille bei Apollo richten lassen und noch in die Apotheke will. Heute kommen die nächsten Wohnmobile zum Treffen. Da das Wetter sehr wechselhaft ist, sitzen wir unter der Markise des Nachbarn. Zwischenzeitlich flüchten alle in die Womos, weil es dermaßen von oben runter haut und dabei auch noch windig ist, dass es unter der Markise ziemlich nass wird. So wird der Tag zwischen einigen Runden mit den Hunden verquatscht. |
||
|
| Interessante Brunnen | ||
|
|
|
| "Flotte Weser" | ||
|
|
|
|
|
Donnerstag, 29.05.2025 Tag 36 Holzminden - Deutschland |
||
Am Vormittag wandern wir sechs Kilometer mit den Hunden an der Weser. Sonst gibt es nicht viel zu berichten, denn solche Treffen verlaufen überlicherweise mit viel Quasseln. Dafür sind sie ja auch gedacht. |
||
| Noch zwei Fotos von gestern Abend | ||
|
|
| Auch 'ne Möglichkeit die leeren Pinnchen regensicher unterzubringen. |
||
| Spaziergang entlang der Weser | ||
|
|
|
| Roter Fels | ||
|
|
|
|
|
|
|
| Da hat der Womo-Nachbar mehr als Recht | ||
| Update | ||
Freitag, 30.05.2025 Tag 37 Soltau - Deutschland |
||
Nach der vormittäglichen Quasselrunde und Verabschiedung starten wir nach Soltau zum Laika-Treffen. Bis abends spät sitzen wir draußen und.... quatschen, was sonst. |
||
|
| Laika Treffen Soltau | ||
|
| Abend in Soltau | ||
Samstag, 31.05.2025 Tag 38 Soltau - Deutschland |
||
Vormittags müssen die Männer schnibbeln. Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika usw. Einer der Teilnehmer kocht einen großen Topf voll mit Kesselgulasch, den es heute Abend gibt. Am Nachmittag erkunde ich mit den Hunden den Campingplatz und die nähere Umgebung. |
||
|
| Die kleine Ratte liegt schon wieder in meinem Bett. |
||
|
| Während Friedbert schnibbelt, drehe ich eine Hunderunde über den Platz | ||
|
|
| Da kommt schon fast Norwegen-Feeling auf. Wir hoffen auf viele Blaubeerkuchen. |
||
Hier geht es zu den weiteren Monatsberichten >APRIL <<>> MAI <<>> JUNI <<>> JULI <<>> AUGUST <<>> SEPTEMBER <<>> DATEN UND FAKTEN |
||
![]() |
||
|
© Text, Fotos und Gestaltung: Marianne Lütgebüter |
||