Sommer 2025
Norddeutschland
   
Mit "KLICK" zum neuesten Eintrag  
   
   
     

Nach vier Wochen in Katzenbach sind wir wieder "on Tour".

Diesmal wird es, wenn alles gut geht, drei Etappen geben.

Die erste geht durch Norddeutschland und ist mit einigen Treffen von Freunden und anderen Womofahrern verbunden.

Dann geht es für drei Monate nach Norwegen und im Anschluss daran werden wir noch eine Weile durch den Norden Deutschlands tingeln.

     
   
 

Donnerstag, 24.04.2025

Tag 1

Hattingen - Deutschland

 

Es verschlägt uns mal wieder nach Hattingen, wo morgen Abend Bekannte mit Jackson, dem Border Terrier Oldie, und Wohnmobil aufschlagen werden.

Der heutige Tag ist mit Regen reichlich gesegnet. Trotzdem schaffen wir nach Mittag eine Hunderunde entlang der Ruhr.

Es tröpfelt zwar die ganze Zeit, aber der große Regen kommt erst nachdem wir schon wieder im Wohnmobil sind.

     
     
 

 
     
Una hat schon mal ihr Bett in Beschlag genommen.
 
 

 
     
Regentag an der Ruhr
 
   
     
Loden steht dem Border super.
Okay, Una ist nicht wirklich von der Mode begeistert
 
 

 
     
Weißdorn
 
   
     
Trübe Aussichten
 
   
     
Lennox NATÜRLICH auch mit Mantel
 
   
     
Denen ist der Regen egal
 
   
     
 
   
     

Wir stehen direkt am Parkplatz zum Hundefreilaufgebiet.

Una hat festgestellt, dass sie von meinem Bett alles im Blick hat.

 
   
     

Seenplatte vor dem Wohnmobil.

Gut, dass Una schon ihr Seepferdchen hat, sonst könnte sie glatt absaufen.

 
   
 

Freitag, 25.04.2025

Tag 2

Hattingen - Deutschland

 

Heute haben wir am Vormittag eine Befragung der Studie "50+ in Europa", an der wir schon seit etwa 13 Jahren teilnehmen.

Da wir ja in den letzten Jahren nur noch selten zuhause sind, ist das mit dem Termin immer etwas schwierig und so kommt der Mitarbeiter heute einfach nach Hattingen zum Stellplatz.

Während Friedberts Befragung gehe ich mit den Hunden spazieren. Während meiner Befragung geht Friedbert mit Una.

Am Nachmittag ziehen wir noch mal mit beiden Hunden gemeinsam los in Richtung LWL Museum Henrichshütte.

Kurze Nachfrage, ob Hunde erlaubt sind, bringt die Entscheidung nicht rein zu gehen, denn die Kötis dürfen nur in den Außenbereich.

Außerdem kann man den Hochofen derzeit nicht ansehen und so vertagen wir das auf einen anderen Besuch in Hattingen.

Wir laufen weiter und kommen an einer Kartbahn vorbei, wo wir eine kurze Weile den Pimpfen zuschauen. Von Schneckentempo bis halsbrecherisch ist alles dabei.

Nach der Rückkehr scheint die Sonne und Friedbert holt noch die Stühle hervor.

Jetzt gibt es Abendessen und dann warten wir auf Nicole, Mario und Jackson, mit denen wir das Wochenende verbringen werden.

     
     
   
     
Nach dem Dauerregen von gestern hat die Ruhr viel Wasser und meine Runde mit den Hunden endet vor einer riesigen Pfütze.
 
   
     
 
   
     
Terrier an Stahlei vor der Henrichshütte
 
   
     
Rutschig ist es da oben drauf.
 
   
     
 
   
     
Außenbreich der Henrichshütte
 
   
     
Außenbreich der Henrichshütte
 
   
     
Die Sonne ist leider nur kurz da.
Ohne ist es noch ordentlich frisch.
 
   
 

Samstag, 26.04.2025

Tag 3

Hattingen - Deutschland

 

Sonnenschein, aber morgens früh ist es noch recht kalt.

Nach dem Frühstück starten wir gemeinsam zum Rewe. Jackson wird den Großteil der Strecke in seinem Porsche gefahren.

Wir kaufen Grillgut, Baguettes und Teilchen. Letztere für mittags. Zurück am Wohnmobil werden zum Kaffee die Teilchen vernichtet.

Den Rest des Tages verbringen wir mit stundenlangem Klönen faul vor den Wohnmobilen.

Nachmittags schmeißt Mario den Grill an und bis in den Abend sitzen wir noch draußen.

     
     
   
     
Interessantes Fachwerkhaus in Hattingen
 
   
     
Klönrunde
 
   
     
Una hat schon mal Platz genommen
 
   
     
Die beiden alten Herren
 
   
     
Jackson
 
   
     
Der Grill ist schon in Betrieb
 
   
     
Es wird lecker
 
   
     
Die letzten Sonnenstrahlen genießen
 
   
 

Sonntag, 27.04.2025

Tag 4

Hattingen - Deutschland

 

Weiterhin Traumwetter.

Nach dem Frühstück brechen wir zu einem Spaziergang entlang der Ruhr auf. Jacksons Porsche wird die gesamte Strecke leer geschoben. Der Oldie ist heute super drauf und tritt nicht in den Streik.

Mittags gibt es Käsekuchen und dann verabschieden sich Nicole, Mario und Jackson, denn die Zweibeiner müssen morgen wieder arbeiten.

Wir sitzen noch eine Weile vor dem Womo und entscheiden, dass wir noch eine kleine Radtour machen wollen.

Für Una ist das die erste, zumindest mit uns. Sie schlägt sich super. In zwei Etappen läuft sie knapp fünf Kilometer am Rad. Lennox etwa drei. Insgesamt fahren wir 20 Kilometer.

Das Fahrradkörbchen wird auch gut angenommen, nur wenn Herrchen zu viel Vorsprung hat, jammert sie. Für das erste Mal hat sie sich aber echt gut geschlagen.

Nach Rückkehr gibt es ein Eis, wir duschen und warten dann auf Kilian und Lotta, die später noch kommen werden.

Irgendwie hatte ich heute so gar nicht auf dem Plan, dass wir ja auch noch was essen müssen. Und so geht Friedbert zum Minigolf rüber und holt dort ein paar leckere Sachen vom Imbiss.

     
     
   
     
Familie Kanadagans beim Sonntagsausflug
 
   
     
 
   
     
Das erste Mal im Fahrradkorb.
Macht sie gut, die Maus.
 
   
     
Einmal über die Ruhr
 
   
     
 
   
     
Herrchen ist weit vorne.
Das findet Una blöd.
 
   
     
Die Terriertransporter brauchen auch mal eine Pause.
 
   
 

Montag, 28.04.2025

Tag 5

Hattingen - Deutschland

 

Bestes Geburtstagswetter, das wir gemütlich genießen. Friedbert holt mit dem Rad Kuchen für mittags.

Am Nachmittag machen wir einen langen Spaziergang, auf dem Lotta mit Begeisterung Lennox führt.

Abends bestellen wir Pizza und lassen den Abend im Womo bei einem Glas Wein ausklingen.

     
     
   
     
Der Geburtstagsbesuch hilft beim Gassi
 
   
 

Dienstag, 29.04.2025

Tag 6

Telgte - Deutschland

 

Sehr früh fahren wir nach Herten Westerholt, wo wir in dem Friedwald "Ruhestätte Natur" an einer Beerdigung teilnehmen.

Das Kaffeetrinken, bei dem auch unsere beiden jüngeren Kinder und Enkelkinder dabei sind, findet in einem nahegelegenen Lokal statt.

Dann geht es für uns weiter nach Telgte, wo wir uns auf dem Stellplatz Lauheide für das verlängerte Wochenende niederlassen.

Nach Erkundung des Platzes laufen wir noch eine gute halbe Stunde, damit die Hunde auch noch etwas Spaß haben, denn die mussten die letzten Tage ziemlich zurück stecken.

     
     
     
Auf dem Weg zum Kaffeetrinken
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
     
 
   
     
Stellplatz in Telgte
 
   
     
Heute mal die Hunderunde nach deren Geschmack
 
   
     
 
   
     
 
   
 
Update
 
   
 

Mittwoch, 30.04.2025

Tag 7

Telgte - Deutschland

 

Heute Nacht um 2:30 Uhr ist die Nacht für mich weitgehend vorbei.

Bei der Beerdigung gestern habe ich während der Zeremonie blöderweise auf der recht kalten Holzbank gesessen. Das hat mir meine Blase ziemlich übel genommen und ich hab eine satte Blasenentzündung mit allem was dazu gehört.

Am Vormittag rufe ich den Hausarzt an, schildere mein Problem und bekomme auf die Krankenkassekarte ein Antibiotikum verschrieben.

Ein Hoch auf die Fortschritte in der Digitalisierung. Ohne die Möglichkeit der Speicherung auf der Karte hätte ich hier zu einem Arzt gemusst.

Nach dem Apothekenbesuch, kaufen wir noch ein und fahren anschließend zu einer Cousine von mir, die in Sendenhorst wohnt.

Bis nach dem Kaffeetrinken verbringen wir die Zeit mit viel Quatschen im Garten. Dann geht es zurück zum Stellplatz, der inzwsichen rappelvoll ist.

     
     
     

Hier geht es zu den weiteren Monatsberichten

APRIL <<>> MAI  <<>> JUNI <<>> JULI <<>> AUGUST <<>> SEPTEMBER <<>> DATEN UND FAKTEN

 
     

 

     

ZUR TOUR VON LENNOX UND UNA

 
   
     

© Text, Fotos und Gestaltung: Marianne Lütgebüter