Soest,Lippstädter Seenplatte, Boker-Heide-Kanal, Geseke, Ehringhausen, Herbst,
     

Herbst - Oktober 2024

... .
   
     
Mit "KLICK" zum neuesten Eintrag
 
   
 

Sonntag, 20.10.2024

Tag 1

Soest

 

Wir sind endlich wieder "on Tour".

Nach vier Monaten in Katzenbach sind wir froh, dass das Wohnmobil endlich wieder startklar ist und wir die Straße unter die Reifen nehmen können. Leider ohne Yukon, den wir vor gut sechs Wochen gehen lassen mussten.

Heute sind wir nach Soest gefahren, wo Friedbert nach dem Mittagessen das Winterdach unseres Rapidos, das wir über Kleinanzeigen verkauft haben, seinem neuen Besitzer übergibt.

Das Dach haben wir auf dem Trailer transportiert, den wir hinter dem Panda hängen hatten. So konnten wir wenigstens 80 km/h fahren. Das Womo mit Anhänger darf auf der Landstraße nur 60 km/h.

Ich fahre nicht mit um das Dach abzuliefern, sondern laufe mit den Hunden 2,5 km entlang der alten Stadtmauer und natürlich auch wieder zurück.

Bei schönem Sonnenschein ist am Sonntag viel Volk unterwegs und gefühlt noch mehr Hunde.

Una benimmt sich mustergültig und macht nicht einmal Theater. Die 100 € für die Hundeschule sind gut investiert.

     
 

 
     
Der Nebel lichtet sich...
 
   
     

...zu einem schönen Sonnenaufgang.

Beste Voraussetzungen für den Beginn unserer Tour.

 
   
     
Fahrt in den bunten Herbst
 
   
     

Yukon ist im Herzen und als Kissen dabei. 

Una hat seinen Platz übernommen.

 
   
     
Fotos meiner kleinen Wanderung entlang der Soester Stadtmauer.
 
   
     
 
 

 
     
Kattenturm
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
Osthofentor - Erbaut von 1523 bis 1526
 
   
     
 
   
     
Modell des Osthofentors
 
   
 

Montag, 21.10.2024

Tag 2

Soest

 

Es ist ziemlich trübe heute Morgen.

Nach dem Frühstück laufen wir noch mal die Strecke von gestern andersherum. Zuerst über die Stadtmauer und unten rum zurück. Gegen Ende des Spaziergangs beginnt es zu nieseln. Wir machen es uns im Wohnmobil gemütlich.

Die Hunde sind nach den fünf Kilometern auch zufrieden. Heute konnten sie auch Freilauf genießen, weil kaum andere Hunde unterwegs waren.

Gegen 16:00 Uhr lässt der Nieselregen nach und wir starten zur Erkundung von Soest. Wir bummeln entlang der Einkaufszonen und sehen viele alte Fachwerkhäuser. Soest ein nettes Städtchen.

     
   
     
Auf der Stadtmauer
 
   
     
Tarn Pilze
 
   
     
Sightseeing in Soest
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
Frau Ente und
 
   
     
Herr Erpel
 
   
     
Der große Teich in Soest
 
   
     
 
   
     
Modell des St. Patrokli-Doms
 
   
 

Dienstag, 22.10.2024

Tag 3

Geseke - Ehringhausen

 

Vormittags fahren wir zum Soester Stadtwald und erkunden diesen in mehreren Runden.

Nach Mittag starten wir nach Geseke, wo wir eine ehemalige Klassenkameradin mit ihrem Mann besuchen.

Mit Ralf geht es noch einmal rund um die Felder und abends gehen wir lecker Essen.

Den Abend lassen wir im Wohnmobil gemeinsam ausklingen.

     
   
     
Darf ich hoch?
 
   
     
Im Soester Stadtpark
 
   
     
2,73 Kilometer
 
   
     
Spaziergang bei Geseke
 
   
     
 
   
     
Abendlicher Restaurantbesuch
 
   
     
Die beiden sind sehr brav
 
   
 

Mittwoch, 23.10.2024

Tag 4

Geseke - Ehringhausen

 

Heute bleiben wir noch in Geseke.

Nach dem Frühstück fahren wir mit Christiane, Ralf und deren drei Akitas Richtung Lippstadt, wo wir am Boker-Heide-Kanal und der Lippstädter Seenplatte eine schöne Wanderung von ca. neun Kilometern machen.

Nach der Rückkehr fahren die Männer zum Einkaufen, denn wir wollen auf der Terrasse, die herrlich in der Sonne liegt, grillen.

Den Abend lassen wir wie gestern im Wohnmobil ausklingen.

     
   
     
 
   
     
 
   
     
Blick übern Teich
 
   
     
Indian-Summer
 
   
     
Sammeln zum Gruppenfoto mit Hunden
 
   
     
Einer guckt immer in die falsche Richtung
 
   
     
Ein Zweig war auch im Weg.
 
   
     
 
   
     

Strick-Akita

Aus dem Fell von Christianes verstorbenen Hunden gefertigt

 
   
     
Die fast 14jährige Fleur
 
   
     
Sonnenuntergang in Ehringhausen bei Christiane und Ralf
 
   
 

Donnerstag, 24.10.2024

Tag 5

Volkmarsen

 

Es geht weiter.

Nach dem Frühstück fahren wir ein paar Kilometer mit den Autos und laufen noch gemeinsam mit Christiane und Ralf eine runde Stunde.

Anschließend verabschieden wir uns von den beiden, fahren zum Lidl um ein paar Vorräte einzukaufen, holen dann in Ehringhausen das Wohnmobil und den Trailer, der wieder an den Panda kommt, ab und starten zum Stellplatz in Volkmarsen. Dort kommen wir um kurz nach 13 Uhr an.

Das Womo wird auf dem Stellplatz, Auto und Anhänger auf dem Parkplatz daneben abgestellt.

Nach dem Mittagsessen wandern wir zur Kugelsburg rauf und erkunden die nähere Umgebung.

Dann sind wir genug für heute gelaufen und machen es uns im Womo gemütlich.

     
   
     
Una hat es sich gemütlich gemacht
 
   
     
Boah ey. Leg endlich das Handy weg und knuddel mich!!!
 
   
     
Blick auf das baumumrandete Grundstück unserer Gastgeber in Ehringhausen
 
   
     
Blick vom "Scharfen Stein" auf den Stellplatz Volkmarsen
 
   
     
Kugelsburg
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
Da sind einige unterwegs.
 
   
 

Freitag, 25.10.2024

Tag 6

Volkmarsen

 

Während ich für Mittag Zimtschnecken im Omnia backe, läuft Friedbert mit den Kötis ca. vier Kilometer.

Nach dem Mittagessen fahren wir zum Wattertal. Dort wandern wir über den GeoPfad "Unteres Wattertal".

Bei Sonne durch herbstlichen Wald genießen wir die Wanderung sehr.

Una nimmt in der Watter noch ein unfreiwilliges Bad, was sie aber nicht sonderlich stört.

Auf dem Rückweg legen wir einen Einkaufsstopp beim Aldi ein, denn der liegt fast auf der Strecke. Ich hab gestern Fleisch für die Hunde vergessen.

     
   
     
Hollenkammer
 
   
     
Hollenkammer
 
   
     

Die Zwei haben Spaß.

Vor allem Una tobt wie verrückt durch das raschelnde Laub.

 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
Ausblick während der Wanderung
 
   
     
 
   
     
Blick zur Kugelsburg
 
   
     
Huckerhöhle
 
   
     
Steinquader, wie sie früher zum Aufstauen der Watter genutzt wurde.
 
   
     
 
   
     
 
   
     
Herrliche Farben über dem Stellplatz.
 
   
     

Heute haben wir etliche Trupps gesehen.

Diese hier flogen direkt über den Stellplatz.

 
   
 

Samstag, 26.10.2024

Tag 7

Volkmarsen

 

Nach dem Frühstück wandern wir auf nebeligen Wegen, über die Straße, denn die Wiesenwege sind pitschnass, hoch zur Kugelsburg. Der sich langsam lichtende Nebel ist interessant und mystisch zugleich.

Käsekuchen und Kaffee gibt es im Anschluss an die Wanderung im Sonnenschein hinter dem Wohnmobil.

Anderthalb Kilometer sind es zu einem Wanderparkplatz, von wo aus wir den Waldlehrpfad Steigerhütte erwandern.

     
   
     
Nebel kann auch schön sein.
 
   
     
Mystische Wanderung
 
   
     
Rainfarn-Phazelie
 
   
     
Ein ganzes Feld mit Rainfarn-Phazelien
 
   
     
Da sind wir hoch gelaufen
 
   
     
Kugelsburg
 
   
     
   
     
Wir genießen die warme Herbstsonne
 
   
     
Impressionen und Ausblicke während der Wanderung über den Waldlehrpfad
 
   
     
 
   
     
Heimische Baumsorten sind hier angeschlagen
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
Gewöhnlicher Wasserdost
 
   
     
Gewöhnlicher Wasserdost
 
   
     
 
   
     
Ausblick vom "Hohen Steiger"
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
 

Sonntag, 27.10.2024

Tag 8

Volkmarsen

 

Das herrliche Herbstwetter hat sich erst mal verabschiedet. Heute Morgen ist der Himmel bedeckt und es fallen auch mal ein paar Tropfen. Ein wenig Sonne gibt es auch, aber während unserer Spaziergänge zeigt sie sich leider nicht.

Am Vormittag machen wir vom Stellplatz aus einen kurzen Spaziergang und schauen uns die Brücke über die Erpe an, wo das Wasser umgeleitet wurde und der eigentlich Bachlauf ist recht trocken.

Nachmittags fahren wir zum Volkmarser Sauerbrunnen, um auf der Fahrt festzustellen, dass wir das auch hätten laufen können.

Die Wanderwege, die laut Prospekt zu gemütlichen Spaziergängen einladen, scheinen nicht mehr gepflegt zu werden. Wir landen vor einem Acker und müssen umdrehen. Der zweite Versuch endet nicht anders. Egal, schön ist es trotzdem.

Friedbert füllt für 13 Cent eine Wasserflasche mit 0,75 Liter Inhalt mit Wasser aus dem Brunnen auf.

Nach der Rückkehr verladen wir den Panda und nutzen noch die hier vorhandenen Duschen.

Morgen geht es weiter in den Harz.

     
   
     
Morgendlicher Spaziergang
 
   
     
Blick von der Brücke über die Erpe
 
   
     
Die Erpe
 
   
     
 
   
     
Das fast trockene Bett der Erpe
 
   
     
Spaziergang vom Volkmarser Sauerbrunnen
 
   
     
Laubfrosch, äh -terrier.
 
   
     
Lennox ist jetzt der Senior
 
   
     
 
   
     
Vorsteh-Hündchen
 
   
     
 
   
     
 
   
     
Da oben läuft "Tiere suchen ein Zuhause".
 
   
 

Montag, 28.10.2024

Tag 9

Ilsenburg im Harz

 

Wettertechnisch hat sich seit gestern nichts verändert. Bewölkt, aber trocken.

Wir sind recht früh unterwegs. Gas wollen wir tanken, aber die Tankstelle scheint es nicht mehr zu geben. Also weiter.

In Göttingen haben wir mehr Glück. Die Tankstelle, bei der es Propangas gibt, verkauft uns tatsächlich welches.

Auf der weiteren Tour entern wir einen Lidl und füllen die Vorräte auf. Dann geht es weiter nach Ilsenburg, wo wir mittags ankommen.

Hier waren wir vor vier Jahren schon einmal und sind ordentlich nass geworden. Aber heute bleibt es trocken und wir wandern entlang der Ilse bis zum Kloster Ilsenburg und wieder zurück.

     
   
     
Der Laika mit dem neuen Trailer. Der Anhänger hat jetzt einen Mover, so dass wir ihn auch mit Auto drauf rangieren können.
 
   
     
Unsere Wanderung entlang der Ilse
 
   
     
 
   
     

Una hat sich ein Schlückchen aus der Prinzess-Ilse-Quelle gegönnt

 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
Marienkirche in Ilsenburg.
 
   
     
 
   
     
Felsen am Wegesrand
 
   
     
Schönes Häuschen am Wegesrand
 
   
     
 
   
 

Dienstag, 29.10.2024

Tag 10

Ilsenburg im Harz

 

Die Sonne macht sich rar, aber es regnet wenigstens nicht bzw. nur wenig und kurz.

Vormittags machen wir einen kurzen Gassigang mit den Hunden.

Nach Mittag starten wir einen erneuten Versuch zu den Ilsefällen zu wandern.

Vor vier Jahren haben wir das abgebrochen, weil der nicht vorhergesagte Regen uns so durchnässt hat, dass Lennox versucht hat sich bei Passanten mit Regenschirm unterzustellen.

Heute schaffen wir es bis fast oben hin. Dann beginnt es zu tropfen. Da es schwer dunkel ist, drehen wir um. Der leichte Regen hört aber nach gut 10 Minuten schon wieder auf.

Insgesamt muss ich sagen, dass die Ilsefälle ganz nett sind, wir aber von Norwegen natürlich anderes kennen und wohl doch etwas zu viel erwartet haben.

     
   
     
Wanderung zu den Ilsefällen
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
 

Mittwoch, 30.10.2024

Tag 11

Wehretal

 

Heute ist alles grau in grau.

Wir brechen unsere Zelte ab und landen, nach Zwischenstopps zum Einkaufen und Diesel tanken, in Wehretal.

Nach dem Mittagessen fahren wir ein paar Kilometer zum Wandern.

     
   
     
Die beiden kontrollieren, ob Herrchen ordentlich einparkt
 
   
     
Riesenpilz gefunden
 
   
     
Ausblick während unseres Spaziergangs
 
   
     
Eine ganze Menge hübscher Nistkästen gibt es hier.
 
   
     
 
   
     
Auf dass die Gebete der Wildbienen erhört werden
 
   
     
 
   
     
 
   
 
Update
 
   
 

Donnerstag, 31.10.2024

Tag 12

Wehretal

 

Die Sonne ist nicht wirklich da, aber es regnet nicht. Ist ja auch schon mal was.

Nach dem Frühstück laufen wir 3,5 km vom Stellplatz aus.

Dann geht es kurz zum Aldi und nach dem mittäglichen Käsekuchen fahren wir wieder 2,5 km um dann 6 km zu wandern.

Der Weg führt uns an der "Blauen Kuppe" vorbei. Das sind einige Felsen, die eine blaugraue Farbe haben. Leider kommen wir nicht an die Felsen ran, weil alles wegen Steinschlags gesperrt ist.

Una hat bestimmt insgesamt 12 km oder mehr zurück gelegt. Die Maus flitzt immer hin und her und vor und zurück. Das macht ordentlich zusätzliche Strecke.

     
   
     
Wenn man morgens die Schlafbox öffnet und DAS sieht.
 
   
     
Morgenrunde
 
   
     
Wanderung am Nachmittag
 
   
     
Wegwarte
 
   
     
 
   
     

Die Gartenringelblume hat sich in ein Feld verirrt.

Okay, nicht nur die eine.

 
   
     
Blaue Kuppe
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
 
   
     
Ein Streifen Sonne am Hang
 
   
.. ..

Urlaubsfotos der Terrier:..:

HIER LANG

 

   
.. ..
Hier geht's zum November