Sommer und Herbst - August 2022 |
|
|
| Mit "KLICK" zum neuesten Eintrag | ||
Montag, 01.08.2022 Tag 1 |
||
Wieder sind wieder "on Tour". Heute Morgen war das Wohnmobil noch zum TÜV, Gas- und Dichtigkeitsprüfung standen auch an. Alles gut gelaufen. Plakette noch mal für zwei Jahre und wir können starten. Da es nach den letzten Vorbereitungen schon nach 17:00 Uhr ist, entscheiden wir uns wieder auf dem Stellplatz in Morsbach zu übernachten. So sind wir morgen früh gleich startklar. Friedbert fährt das Wohnmobil mit Anhänger nach Morsbach und ich den Panda, der dann dort direkt auf den Trailer geladen wird. Anschließend genießen wir bei einem kurzen Spaziergang noch die angenehme Luft an der Wisser. Heute Abend kühlt es dann doch etwas ab, was zum Schlafen schon sehr angenehm ist. |
||
|
| Rusty wartet brav auf dem Parkplatz |
||
![]() |
| Zurück vom kurzen Spaziergang | ||
Dienstag, 02.08.2022 Tag 2 |
||
Zeitig geht es los. Das Ziel ist St. Martin am Pfälzerwald. Gegen 13:00 Uhr nehmen wir schon unseren Platz auf dem ausgewählten Stellplatz ein und stellen fest, dass es draußen kaum auszuhalten ist. Der Teer ist glühend heiß und Schatten ist auch nicht wirklich in Sicht. So öffnen wir denn alle Fenster und Luken und lassen die beiden Ventilatoren voll laufen. So geht zumindest etwas Luft durch's Wohnmobil. Nachmittags sind draußen 32° und drinnen 29° und für Donnerstag sind Außentemperaturen von 39° vorhergesagt. Die Unternehmungen halten sich wegen der Hitze in Grenzen. Wir machen jeder einen kurzen Gassigang mit einem Hund in den gegenüber liegenden Weinberg. Das getrennte Laufen hat den Vorteil, dass wir das Wohnmobil nicht verschließen müssen und es weiter belüftet werden kann. Nach dem Abendessen geht es noch eine kleine Runde Richtung Weinberge oder besser Felder, denn wirklich Berge sind das nicht. Die Sonne ist jetzt weg und es ist einigermaßen angenehm. |
||
![]() |
| Ob die Traubenernete dieses Jahr für die Winzer zurfriedenstellend wird? | ||
![]() |
| Blick über die Weinfelder | ||
|
| Traubenpresse aus dem Jahr 1882 | ||
![]() |
| Morio-Muskat Trauben | ||
![]() |
| Laika Backofen | ||
![]() |
![]() |
| Später noch eine kleine Runde durch die Weinfelder | ||
![]() |
| Behaartes Weidenröschen | ||
![]() |
| Etwas lernen konnten wir auch. |
||
![]() |
| So langsam wird es dann doch etwas kühler | ||
Mittwoch, 03.08.2022 Tag 3 |
||
Heute ist es noch wärmer als gestern. Die Innentemperatur liegt im Wohnmobil bei über 30° und das, obwohl die Ventilatoren laufen und alle Löcher auf sind und die Markise die Beifahrerseite schattig hält. Morgens laufen wir zum Sightseeing nach St. Martin. Hin- und Rückweg an den Weinfeldern vorbei, damit die Hunde auch etwas davon haben. Im Ort geht es aber recht gut mit der Hitze, weil man fast immer im Schatten der Häuser unterwegs sein kann. Wir bummeln eine Weile durch den hübschen Ort. Nach der Rückkehr sind wir hitzebdingt erst mal ordentlich faul. |
||
![]() |
| Das Wichtigste zuerst: Happy Birthday, mein Schatz. | ||
![]() |
| St. Martin | ||
![]() |
| Der Geburtstagshund wird standesgemäß chauffiert. | ||
![]() |
| St. Martin | ||
![]() |
![]() |
| St. Martin | ||
![]() |
| Steinschiebefenster | ||
![]() |
| St. Martin | ||
![]() |
![]() |
![]() |
| Blick über St. Martin | ||
![]() |
| Nach der Rückkehr erstmal die Energie wieder auffüllen | ||
![]() |
| Waldbrand??? | ||
![]() |
Im Pfälzer Wald bei Neustadt unterhalb des Hambacher Schlosses brennen etwa acht Hektar Wald. Abends ist auch ein Löschhubschrauber im Einsatz. |
||
![]() |
Spät ist es einigermaßen erträglich. Wir starten erst nach 20:00 Uhr zu einem kleinen Spaziergang. |
||
![]() |
| Acker-Kratzdistel | ||
Donnerstag, 04.08.2022 Tag 4 |
||
Aufgrund der angesagten extremen Hitze haben wir entschieden schon heute nach Nenzingen zu fahren. Dort kommen wir um kurz vor 15:00 Uhr an. Inzwischen haben wir 33° im Wohnmobil und 18° im Kühlschrank. Die Unternehmungslust hält sich arg in Grenzen und so verbringen wir den Nachmittag mit Quatschen, den Enkelkindern und den Abend auf der Terrasse. Der Schließmechanismus der Aufbautür am Wohnmobil ist auch kaputt. Da müssen wir morgen mal schauen, ob und wie wir die repariert bekommen. |
||
Freitag, 05.08.2022 Tag 5 |
||
Über Nacht hat es etwas abgekühlt und so drehen wir direkt nach dem Frühstück eine Runde mit den Hunden. Am Ende ist es schon wieder so warm, dass Yukon zu nichts mehr Lust hat. Nachdem wir eingekauft haben, beschäftigt sich Friedbert mit der Aufbautür. Die Anleitung unseres Wohnmobilhändlers, wie wir die Verkleidung abbekommen, hört sich zwar einfach an, ist es aber nicht. Im Endeffekt muss Friedbert die Nieten aufbohren, um an das Schloss zu kommen. Da stellt sich heraus, dass ein winziges Federchen gebrochen ist. Schon erstaunlich, was für mickerige Teile da verbaut sind. Der Anruf bei der hiesigen Laika Werkstatt ist auch nicht von Erfolg gekrönt. Termin überhaupt erst in vier Wochen und solche Federn, die nur wenige Gramm wiegen, haben sie NICHT vorrätig. Die müssten erst bei Laika in Italien bestellt werden. UNGLAUBLICH. Andreas versucht das abgebrochene Teil wieder anzulöten, was aber nicht gelingt. Er biegt stattdessen die Feder zurecht. Nun ist sie wieder dran und es funktioniert auch. Fragt sich nur wie lange, denn die Feder ist ja jetzt viel stärker gespannt. Wir werden dann mal ein paar Federn bestellen und die im Womo lagern, denn das ist schon das dritte Mal, dass eine Feder bricht. Die ersten zwei Mal waren noch in der Garantiezeit. |
||
![]() |
| Brombeeren für uns... | ||
![]() |
| ...und die Jungs. | ||
![]() |
Um dieses kleine Mini-Federchen geht es. Das Metall hat gerade mal einen Druchemesser von 8 mm. Kein Wunder, dass die ständig kaputt gehen. |
||
![]() |
| Gemeinsames Grillen. Wir mussten dann doch noch in die Garage umziehen. | ||
![]() |
| Gewitterstimmung | ||
![]() |
| Blick aus der Wohnmobiltür | ||
![]() |
| Letzte Gassirunde | ||
Samstag, 06.08.2022 Tag 6 |
||
Endlich ist es mal nicht so heiß. Nachdem wir vormittags noch eingekauft haben und der Versuch einen neue Feder für die Womotür zu bekommen daran gescheitert ist, dass der Metallladen in Stockach wegen Krankheit geschlossen hat, laufen wir nachmittags von einem Wanderparkplatz eine schöne Runde mit den Hunden. |
||
![]() |
| "Gefleckter Aronstab" | ||
![]() |
| Unsere Wanderstrecke heute | ||
![]() |
| "Wolliger Schneeball" | ||
![]() |
Sonntag, 07.08.2022 Tag 7 |
||
Nach dem Frühstück fahren wir mit unseren Kindern und Enkeln zum Eiszeitpfad im Brudertal bei Engen. Am Petersfels wird die Höhle erkundet und wir wandeln auf den Spuren der Eiszeitjäger. Zum Schluss geht der Rundweg ziemlich steil hoch und endet mit einem tollen Ausblick über das Tal, dass vor vielen Jahrtausenden von Eiszeitjägern, Rentieren, Wölfen und anderem bewohnt wurde. Auf dem Rückweg halten wir noch bei McDonald und gönnen uns ein schönes Eis. Zum Abendessen gibt es Bratwürstchen und "Kullersalat". |
||
![]() |
| Während wir den einfachen Weg zum Petersfelsen nehmen... | ||
![]() |
| ...nimmt die Jugend die anspruchsvollere Route. | ||
![]() |
| Die dreieinhalbjährige Rieke schafft es mit Hilfe von Mama ganz gut | ||
![]() |
| Papa hilft von oben auch noch mit. | ||
![]() |
| Zur weiteren Erkundung der Höhle tauchen sie mit Taschenlampe in die Tiefe. | ||
![]() |
| Ausblick vom Petersfelsen | ||
|
| Die andere Blickrichtung | ||
![]() |
| Leben im Eiszeitalter - Rentierjagd | ||
![]() |
![]() |
| Andreas hat diesen schönen Stein gefunden | ||
![]() |
| Auf dem Rundwanderweg | ||
![]() |
| "Kanadische Goldrute" | ||
![]() |
| Blick zurück. Ganz hinten ist der Petersfelsen zu erkennen | ||
![]() |
| Warten auf die "Kurzbeinigen" |
||
![]() |
| Wir warten auch | ||
![]() |
| Steiles Stück. Andreas jongliert den Kinderwagen auf zwei Rädern bis oben hin. | ||
![]() |
Montag, 08.08.2022 Tag 8 |
||
Die nächsten Tage verlaufen jetzt ziemlich ähnlich. Morgens hütet Friedbert Rieke und Ruben. Nachmittags haben wir "frei" und suchen bei der Hitze immer einen Weg, der irgendwie hauptsächlich im Schatten verläuft. |
||
![]() |
| Gut, dass es immer noch Wasser in den Bächen gibt | ||
Dienstag, 09.08.2022 Tag 9 |
||
Heute fahren wir zusammen mit Patricia und den Kindern ins Krebsbachtal in der Nähe von Eigeltingen. |
||
![]() |
| Herrlich schattiger Weg | ||
![]() |
| Der Krebsbach führt noch Wasser. Füße bzw. Pfoten kühlen ist angesagt. | ||
![]() |
| Ruben, Millaa und "Opa Friedbert" | ||
![]() |
Das Krebsbachtal wird weitgehend sich selbst überlassen und entwickelt sich langsam aber sicher zu einem Urwald. |
||
Mittwoch, 10.08.2022 Tag 10 |
||
Auch heute fahren wir eine kurze Strecke, um die Hunde etwas im Schatten laufen lassen zu können. Die Strecke ist leider sehr kurz, weil der uns bekannte Weg mit Brennesseln zu gewachsen ist. Die wirken zwar bei kurzen Hosen sehr durchblutend, aber so nötig haben wir das mit der Durchblutung dann doch nicht. |
||
![]() |
| Der Spazierweg ist sehr anhänglich | ||
| Haus-Feldwespen (Polistes dominula) in den Lüftungsschindeln auf dem Dach. | ||
Donnerstag, 11.08.2022 Tag 11 |
||
Heute finden wir eine "Brombeer Strecke". Wir futtern jede Menge unterwegs und kommen vor lauter Pflücken kaum vorwärts. Beim Auto angekommen, holen wir noch eine Schale und pflücken noch einige für die Kinder, die sich nach dem Abendessen noch sehr über die Früchte freuen. |
||
![]() |
| Schattenweg | ||
![]() |
| Friedbert begrenzt Yukon, damit der nicht auf dem Schotter läuft | ||
![]() |
| Brombeeren ohne Ende - Da kommen noch etliche | ||
![]() |
| Schatten- und sonnendurchflutete Wälder | ||
![]() |
| Warten auf die Brombeeren | ||
![]() |
| Dicke Dinger | ||
![]() |
| Wundervoll | ||
Freitag, 12.08.2022 Tag 12 |
||
Wir fahren nachmittags noch mal "inne Brombeeren". Patricia kommt mit den Kindern im Fahrradanhänger nach. Wir nehmen wegen der Hitze und der für Yukon nicht geeigneten Strecke das Auto. 1,9 kg pflücken wir zu dritt. Die werden eingefroren, denn Patricia will Marmelade kochen. |
||
![]() |
| Wartezeiten für die Jungs, bis es wieder eine Ladung Brombeeren gibt. | ||
Samstag, 13.08.2022 Tag 13 |
||
Nach dem Frühstück fahren Patricia und Andreas mit den Kindern Freunde besuchen. Heißt, wir haben "sturmfreie Bude". Ich backe für Sonntag einen Kuchen und Friedbert entert noch mal die Brombeeren. Heute schafft er 1,8 kg allein. Dauert aber auch lange. Gegen Abend laufen wir noch eine Schattenrunde mit den Jungs, wobei wir wieder jede Menge Brombeeren sehen. |
||
Sonntag, 14.08.2022 Tag 14 |
||
Sonntag bedeutet hier, dass was unternommen wird, wenn das Wetter mitspielt. Es verspricht wieder recht heiß zu werden. Wir fahren ins Naturschutzgebiet "Aachtobel", wo es schattige Wege und das Wasser der Aach gibt. Sehr zur Freude von Rieke und den Hunden. Es ist eine schöne Strecke, die wir laufen, auch wenn wir wieder zurück gehen, weil die 8 km Rundweg doch für Rieke recht lang wären und vermutlich ein großer Teil durch die Sonne und über Wege gehen, die für Yukon echt blöde sind. So kann der aber gut laufen und auch Rieke schafft die Strecke mit Pausen sehr gut. |
||
![]() |
| Das ist unsere Richtung | ||
![]() |
| Sandsteinfelsen hängen über dem Weg | ||
![]() |
![]() |
| Sandstein | ||
![]() |
| "Maria im Stein" | ||
![]() |
| "Maria im Stein" | ||
![]() |
| Endlich Wasser. Yukon in der Aach | ||
![]() |
| Baumstämme werden zum Klettern und Balancieren genutzt | ||
![]() |
| Der Grund für den Namen "Maria im Stein" | ||
![]() |
| Ausblicke während der Wanderung | ||
![]() |
| Die Aach | ||
![]() |
| Überquerung der Aach | ||
![]() |
| Yukon hat alles im Blick | ||
![]() |
| Holperige Wege sind gut für Yukons Training | ||
![]() |
| Es wird immer schmaler | ||
![]() |
| Der Kinderwagen passt so eben über die Brücke | ||
![]() |
| "Maria im Stein" von oben | ||
![]() |
| Im Sandstein | ||
![]() |
![]() |
![]() |
| Ausblick von oben | ||
Montag, 15.08. bis Samstag, den 20.08.2022 Tag 15 bis 20 |
||
In dieser Woche gibt es nicht viel zu berichten. Friedbert hütet vormittags die Enkelkinder. Nachmittags geht es zu kleineren Schattenrunden vom Wohnmobil aus mit den Hunden los. Der Freitag ist völlig verregnet. Insgesamt kommen in der Zeit 75 Liter Wasser runter, was für die Natur leider immer noch viel zu wenig ist. Die junge Familie will eigentlich am Samstag für eine Woche in den Campingurlaub. Da aber am Zielort bis abends Regen angesagt ist, verschieben sie den Start auf Sonntagvormittag. |
||
![]() |
Auf einer Rund begleitet uns Rieke, die natürlich mit dem Opa den Hochstand erklimmen muss |
||
![]() |
| Yukon ist es viiiieeeel zu warm | ||
![]() |
| Regentag am Freitag. Den Sonnenblumen tut es gut. | ||
![]() |
| Bei dem miesen Wetter trimme ich Yukon die Wolle runter | ||
![]() |
| Und bastel aus der Wolle einen kleinen Border Terrier. Sehr zu Freude von Rieke | ||
Sonntag, 21.08.2022 Tag 21 |
||
Ab heute Mittag sind wir allein. Patricia und Familie, sowie die Mitbewohner sind alle in Urlaub. Nur Millaa ist uns treu geblieben, denn Patricia nutzt unsere Anwesenheit, um Millaa nicht mitnehmen zu müssen. Die hätte auch von der Woche mit den vielen kleinen Kindern nicht wirklich viel. Sie geht mit uns spazieren und wird von uns versorgt. Wenn wir sie nicht mitnehmen können, bleibt sie im Garten. Das kennt sie und genießt die Ruhe, die sie dort hat. |
||
![]() |
| Nachmittags geht es zur Hunderunde. | ||
![]() |
| Millaa verhält sich vorbildlich | ||
Montag, 22.08.2022 Tag 22 |
||
Friedbert dreht bereits früh am Morgen eine noch recht frische Runde mit Millaa durch den Wald. Nach dem Mittagessen fahren wir in Richtung des Sipplinger Dreiecks und laufen am Rotweilerberg mit den Jungs zu den "Sieben Churfirsten". Das sind pfeilerartige, zwischen fünf und sieben Meter hohe Sandsteinfelsen, die nach der Eiszeit durch Erosion entstanden sind. Von dort aus geht es noch ein Stück weiter, den Berg hoch, bis zu einem Aussichtspunkt, von wo aus man einen tollen Blick über den Bodensee hat. |
||
![]() |
| Da geht es lang | ||
![]() |
| Sandsteinfelsen zur Linken | ||
![]() |
| Sieben Churfirsten | ||
![]() |
| Sieben Churfirsten | ||
![]() |
| Einer der Sieben Churfirsten | ||
![]() |
![]() |
| Sieben Churfirsten | ||
![]() |
| Da bekommt der Begriff "Kettenhund" eine ganz andere Bedeutung. | ||
![]() |
| Von nun an geht's bergauf | ||
![]() |
| Blick über den Bodensee | ||
![]() |
| Alte Mauer ganz oben auf dem Berg | ||
![]() |
| Blick über den Bodensee | ||
![]() |
![]() |
| Herrlicher Ausblick | ||
![]() |
| Da Millaa nicht mit war, geht es abends noch mal in den Wald | ||
Dienstag, 23.08.2022 Tag 23 |
||
Nachdem Friedbert die Morgenrunde mit Millaa beendet hat, fahren wir nach Messkirch zum Campus Galli, den wir 2014 und 2017 schon mal besucht haben. Wie auch die beiden Male vorher gibt es viel zu sehen und auch einiges Neues, das in den vergangenen Jahren entstanden ist. Wir laufen etwa fünf Stunden über das Gelände und schauen uns ausgiebig um. Es gibt viel zu sehen, zu hören. Mittagspause machen wir auf dem Marktplatz und essen Dinnele, schwäbischen Flammkuchen mit Speck und Käse. |
||
| Campus Galli. Natürlich gibt eine >>> ausgiebige Fotoreihe. | ||
![]() |
| Yukon nimmt das öffentliche Verkehrsmittel. | ||
| Fünf Stunden Campus Galli hauen den stärksten Toy Terrier um. |
||
![]() |
| Nach der Rückkehr gibt es ein dickes Eis | ||
| Update | ||
Mittwoch, 24.08. bis Montag, 29.08.2022 Tag 24 bis 29 |
||
Die nächsten Tage sind wir nicht sooo aktiv. Einige Spaziergänge gegen Abend, weil es tagsüber doch sehr warm ist. Einkaufen, mit Yukon noch zum Tierarzt, weil der eine Warze am Kinn hat, die er sich immer wieder aufscheuert und obendrein auch noch eine Malassezieninfektion im recht Ohr. Am Samstag kommen Patricia mit Familie und auch deren Mitbewohner aus dem Urlaub zurück und dann ist das Haus wieder voll. Wir genießen noch die Zeit mit Rieke und Ruben, denn Donnerstag werden wir weiterziehn. |
||
![]() |
| Abendliche Hunderunde | ||
![]() |
| Kleiner Spaziergang vor dem Tierarzt Termin | ||
Dienstag, 30.08.2022 Tag 30 |
||
Heute besteigen die "Himmelsleiter" beim Walderlebnispfad Kirnberg. Wir laufen eine schöne Runde von knapp vier Kilometern, die für mich dann doch noch unerwartet länger wird, weil ich den Wohnmobilschlüssel bei der Pipipause vergessen habe und so muss ich noch mal gut einen Kilometer wieder zurück, um den zu holen. Glücklicherweise liegt er noch genau dort, wo ich ihn hingelegt hab. Puh, noch mal gut gegangen. |
||
![]() |
| Walderlebnispfad Kirnberg | ||
![]() |
| Auf der "Himmelsleiter" | ||
![]() |
| Yukon kämpft sich die Himmelsleiter hoch | ||
![]() |
| Walderlebnispfad Kirnberg | ||
![]() |
| Walderlebnispfad Kirnberg | ||
Mittwoch, 31.08.2022 Tag 31 |
||
Vormittags geht es mit Yukon noch mal zum Tierarzt zur Nachbehandlung der Ohrinfektion. Danach wird das Wohnmobil fahrbereit gemacht. Abends bestellen wir Pizza und dann ist der August auch schon fast vorbei. |
||
| .. .. | ||
| Urlaubsfotos der Jungs:..: HIER LANG | ||
|
| .. .. | ||
| Fotos und Bericht aus dem: September | ||
|