| Frühjahrstour - Juni 2022 | . |
|
| Mit "KLICK" zum neuesten Eintrag | ||
Mittwoch, 01.06.2022 Tag 22 |
||
Heute Vormittag ist ein kurzer Besuch beim Tierarzt angesagt, da Lennox, wie im letzten Jahr, Probleme mit den Analdrüsen hat. Den Tierarzt in Bassum kennen wir also schon. Beim Tierarzt ist nichts los und nach 15 Minuten und um 9,90 € ärmer sind wir bereits wieder unterwegs. Da der Petermoor-Tierpark direkt neben der Praxis liegt, machen wir dort noch einen kleinen Rundgang. Beim morgendlichen Einkauf haben wir die Milch für den Pfannkuchen heute Abend vergessen. Deshalb fährt Friedbert nach dem Mittagsessen noch mal mit dem Rad los. Ich drehe mit den Hunden noch eine Runde vom Wohnmobil aus. So richtig vorwärts kommen wir aber nicht, weil erst ein Fuchs auf dem Weg steht, der die Hunde mal ordentlich aufmischt und uns dann völlig relaxed vom Feld aus beobachtet. Im weiteren Verlauf kollert Yukon mehr durchs Gras, als dass er läuft. |
||
|
| Tierpark Petermoor - Yukon mit eleganten Schuhen | ||
![]() |
| Kanadagänse mit Jungtieren | ||
![]() |
| Kaisergänse | ||
|
| Die Kattas genießen die Sonne | ||
![]() |
| Kronenkraniche | ||
![]() |
| Chinesische Baumhörnchen | ||
![]() |
| Die Baumhörnchen haben unbändige Energie | ||
![]() |
| Die Jungs haben die Baumhörnchen entdeckt | ||
![]() |
| Yukon hat reichlich Zeit zum "Rasenrollen" | ||
Donnerstag, 02.06.2022 Tag 23 |
||
Gestern Abend hab ich noch zwei Maschinen Wäsche gewaschen uuund es ist mal wieder spät geworden. Deshalb sind wir heute Morgen auch spät dran. Zuerst kommt mal die Wäsche auf die Leine und noch eine weitere Maschine wird angeschmissen, die dann auch noch aufgehängt wird. Also die Wäsche, nicht die Maschine. Nach Mittag fahren wir mal wieder zum Pestruper Gräberfeld, wo man schön durch eine Heidelandschaft laufen kann. Der Bereich ist zwar nicht groß, aber mit ein paar Kurven und Achten sind wir eine ganze Weile unterwegs. Auf dem Rückweg statten wir noch einer anderen Cousine von mir einen Besuch ab, die zwar nicht zuhause ist, aber dafür ihr Mann, der Friedbert ein kühles Blondes serviert, was zur Folge hat, dass ich zurück fahren muss. |
||
![]() |
| Pestruper Gräberfeld | ||
![]() |
![]() |
| Pestruper Gräberfeld | ||
| Ein schöner Sonnenuntergang lockt mich mit der Drohne noch raus. | ||
| Sonnenuntergang über der Dehmse | ||
| Im Hintergrund liegt Twistringen | ||
| Der Hof der Cousine | ||
Freitag, 03.06.2022 Tag 24 |
||
Friedbert hat heute Gartendienst. Nach dem Morgengassi mäht er noch mal den Rasen. Ich fahre inzwischen nach Twistringen zum "Shoppen". Nach Mittag brechen wir zu einer Radtour auf. Natürlich mit Anhänger für Yukon. Eine kleine Pause machen wir in einem Birkenwäldchen, in dem der Rasen kurz gemäht ist. Keine Ahnung, was das ist, jedenfalls sieht es richtig schön aus. Außerdem stelle ich fest, dass aus meiner Lenkertasche das Opinel (Taschenmesser) rausgefallen ist, weil ich vergessen habe, die Tasche zu schließen. Wir fahren die Strecke wieder zurück. Beide Hunde im Anhänger, damit ich mich auf den Boden konzentrieren kann. Nach gut anderthalb Kilometer finde ich es tatsächlich wieder. Hatte ich gar nicht mit gerechnet. Wir drehen also noch mal um und nehmen die alte Strecke wieder unter die Räder, welche uns an einigen wunderschönen Fachwerkhäusern vorbei führt. Lennox läuft von den 24 km knapp 12 km und Yukon schafft immerhin 2,6 km in seinem gemütlichen Hopsgalopp. Der Kerl ist immer ganz begeistert, wenn er laufen darf. Geht leider nicht so oft, da die meisten Wege für ihn ungeeignet sind. |
||
![]() |
| Radtour mit einem Lauf- und einem Fahrhund | ||
![]() |
| Der tolle Birkenwald. Alles sehr gepflegt | ||
![]() |
| Fingerhut | ||
![]() |
| Long Vehicle | ||
![]() |
| Wunderschönes neues Fachwerk Gebäude | ||
| Fachwerkhaus an unserer Fahrstrecke | ||
![]() |
| Das Güllefass hat seine besten Jahre wohl hinter sich | ||
Samstag, 04.06.2022 Tag 25 |
||
Heute ist in Twistringen Flohmark. Wir bummeln an sämtlichen Ständen vorbei. Außer einem Ledergürtel für Friedbert bleiben wir aber standhaft und kaufen nichts. Am Nachmittag will ich dann Yukon trimmen und Friedbert macht sich mit Lennox zu einem strammen Marsch in die Dehmse auf. Nach einer guten Stunde habe ich Yukon fertig und bereits das meiste aufgeräumt, als Friedbert zurück kommt. Vorm Wohnmobil genießen wir in der Sonne ein großes Eis mit Sahne und Eierlikör-Topping. Hier ist es Brauch Pfingstbäume aufzustellen und wir sitzen mit unserem Eis während der Rush Hour am Pfingstbaum-Highway. Es gibt wirklich diverse Möglichkeiten solch einen Pfingstbaum (junge Birken) nach Hause zu transportieren. Das Ganze findet mit viel Spaß bei (meist) Jung und Alt statt. Auch wir haben unseren Spaß mit den vielen Radfahrern und vollbeladenen Anhängern hinter Treckern, die hier erst in die eine Richtung und dann später mit Baum/Bäumen in die andere Richtung bei uns vorbei kommen. Gefühlt 100 Mal heißt es "MOIN" aus allen Mündern. |
||
![]() |
| Yukon ist wieder schick | ||
![]() |
| Erstmal den Frust wegkrabbeln | ||
![]() |
| Pfingstbaumfuhre | ||
![]() |
| Die machen es auf die sportliche Art | ||
| So geht's auch | ||
(Pfingst)Sonntag und (Pfingst)Montag, 05. und 06.06.2022 Tag 26 und 27 |
||
Die beiden Pfingsttage lassen wir es gemütlich angehen. Das Wetter ist auch nicht so berauschend und so begnügen wir uns mit Spaziergängen in der Nähe, faul sein und Kuchen essen. Friedbert macht noch eine kleine Fahrradtour und verstaut anschließend die Fahrräder in der Heckgarage. |
||
![]() |
| Ein letztes Mal in der Dehmse wandern | ||
Dienstag, 07.06.2022 Tag 28 |
||
In der ersten Woche unserer Anwesenheit in Twistringen ist ein Cousin von mir verstorben. Heute ist die Beerdigung. Wir haben unsere für heute geplante Abfahrt um einen Tag nach hinten verschoben. Nach der Beerdigung bereiten wir alles für eine zeitige Abfahrt morgen früh vor. Der Panda wird wieder aufgeladen und auch sonst so einiges schon mal weggeräumt. |
||
![]() |
| Startklar für morgen früh | ||
Mittwoch, 08.06.2022 Tag 29 |
||
Schon gegen 9:00 Uhr verabschieden wir uns nach etwas mehr als zwei Wochen von meiner Cousine und sind um 11:00 Uhr an unserem Ziel in Grasberg. Das Auto abladen und den Stellplatz für die nächsten Tage beziehen, ist schnell erledigt. Nach dem Mittagessen fahren wir noch ein kurzes Stück und laufen mit den Hunden entlang der Wörpe durch den Wörpe Park. Den Rest des Nachmittags verbringen wir vor dem Womo mit Lesen, Quatschen mit den Nachbarn und ich bringe die Homepage auf den aktuellen Stand. |
||
![]() |
| Stellplatz in Grasberg | ||
![]() |
| Die Wörpe | ||
![]() |
| Die Wörpe | ||
![]() |
| Geiles Wohnmobil | ||
Donnerstag, 09.06.2022 Tag 30 |
||
Nachdem wir heute Morgen schon eine kleine Runde vom Stellplatz aus gelaufen sind, fahren wir nach dem Mittagessen nach Fischerhude und bummeln den "Kleinen Rundweg". Den "Großen Rundweg" hätten wir auch laufen können, aber da es immer wieder mal nach Regen aussah... Yukon wird im Anhänger kutschiert und genießt es ganz offensichtlich, denn er legt keinen Protest ein. |
||
| 1841 erbautes Spritzenhaus | ||
![]() |
| Marmeladenhäuschen | ||
![]() |
| Wümme Mittelarm | ||
![]() |
| Es ist mal wieder der Hundetransporter Einsatz.
Da Lennox zu Pfote unterwegs ist, hat der Rucksack auch noch Platz. |
||
![]() |
| Wassermühle am Wümme Mittelarm | ||
| Entengesellschaft an der Klosterwahrlaake | ||
![]() |
| Klosterwahrlaake | ||
![]() |
Freitag, 10.06.2022 Tag 31 |
||
Heute fahren wir schon nach dem Frühstück Richtung Worpswede und laufen in dem Waldgebiet am Weyerberg zum Niedersachsenstein, einem Denkmal aus dem ersten Weltkrieg. Davor liegen Gedenktsteine für die Gefallenen des Krieges, der wie jeder Krieg recht sinnlos war. Zu Mittag gibt es Brötchen. Duschen und noch eine Runde mit den Hunden ist nachmittags angesagt. Danach warten wir auf 18:00 Uhr, denn dann wollen wir uns mit einem befreundeten Ehepaar treffen, die wir 1993 bei einem Campingurlaub in Österreich kennengelernt haben und mit denen wir immer noch in losem Kontakt stehen. Der Tisch für heute Abend ist schon bestellt. |
||
![]() |
| Ausblicke während der Wanderung zum Weyerberg | ||
![]() |
![]() |
| Niedersachsenstein | ||
![]() |
| Einige der vielen Gedenksteine für die gefallenen Soldaten | ||
![]() |
| Niedersachsenstein | ||
![]() |
| Yukon am Fuß des Niedersachsensteins | ||
![]() |
| Die hätte ich gern mitgenommen, als Deko. Ist leider viel zu groß. | ||
![]() |
| Weißstörche auf Futtersuche auf der frisch gemähten Wiese | ||
Samstag, 11.06.2022 Tag 32 |
||
Nach der morgendlichen Gassirunde fahren wir nach Bremen Borgfeld und besuchen Marlene und Jonny, mit denen wir gestern im Lokal neben dem Stellplatz Essen waren. Es wird wie üblich viel gequatscht, gut gegessen und so sind wir gegen 19:00 Uhr wieder zurück auf dem Stellplatz. Von dort drehen wir die Runde von heute Morgen gleich noch einmal und verziehen uns dann ins Wohnmobil. |
||
Sonntag, 12.06.2022 Tag 33 |
||
Gleich nach dem Frühstück geht es los. Zuerst halten wir an der Windmühle Worpswede an. Dann geht es weiter bis Neu-Helgoland. Von da aus wandern wir zuerst entlang der Hamme. Wir biegen noch in eine Feldweg ab, weil der so schöne Wiese hat und Yukon mal frei laufen kann. Der ist aber bald zu Ende und wir drehen wieder um. Auf dem Rückweg tobt Yukon mit Lennox, kommt beim Driften vom Weg ab und stürzt kopfüber in den ziemlich brackigen Graben, aus dem er ohne Hilfe nicht wieder raus kommt. Fast im Gras liegend ziehe ich ihn am Halsband aus der Brühe. Also suchen wir noch einen Bereich an der Hamme, wo er notgedrungen noch mal ins Wasser muss, um den moderigen Kram wieder aus dem Fell zu spülen. Findet Yukon gar nicht lustig. ReinFALLEN ist die eine Sache, eingetunkt zu werden, damit man wieder sauber wird, eine GANZ andere. Den Nachmittag verbringen wir recht faul am Wohnmobil und schmeißen abends den Grill an. Yukon ist wieder trocken und müffelt auch nicht mehr. |
||
![]() |
| Windmühle Worpswede | ||
![]() |
| Windmühle Worpswede | ||
![]() |
![]() |
![]() |
| Aussichtsturm Neu-Helgoland | ||
![]() |
| Warten, während ich auf dem Aussichtsturm bin | ||
![]() |
| Ausblick vom Aussichtsturm | ||
![]() |
| Kleine Kanufahrt | ||
![]() |
| Große Kanufahrt | ||
![]() |
| Blick über die Hamme von der Brücke bei Neu-Helgoland | ||
Montag, 13.06.2022 Tag 34 |
||
Wir sind heute richtig faul. Zwei kleine Gassirunden mit den Hunden und sonst sitzen wir meist im Womo, lesen, surven und so weiter. Das Wetter ist recht frisch und einige Regenschauer beglücken uns auch. Da ich ja Zeit habe, bereite ich für heute Abend ein Erdbeermousse zum Nachtisch vor. |
||
![]() |
| Erdbeermousse | ||
Montag, 14.06.2022 Tag 35 |
||
Entgegen unserer ursprünglichen Planung heute weiter zu fahren, wollen wir die kommende Hitzewelle hier auszusitzen. Der Platz hat alles was wir brauchen. Einkaufsmöglichkeiten direkt neben an. Dazu kommt noch, dass das Wohnmobil ab ca. 18:00 Uhr recht schattig steht, was für wenigstens halbwegs angenehme Nächte nicht schlecht ist. Sollte uns es trotzdem zu heiß werden, fahren wir kurzerhand nach Hause. Heute bleibt es regenfrei, aber es ist häufig bedeckt. Morgens backe ich einen Cheesecake und nachmittags fahren wir zum Tarmstedter Moor und wandern dort gut 5 km auf oft yukongeeignetem Untergrund. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. |
||
![]() |
| Ausblick | ||
![]() |
![]() |
| Urwüchsige Moorlandschaft | ||
![]() |
| Der Jäger ist angeleint, der Humpeli darf mit Notbremse frei laufen | ||
![]() |
| Biotop inmitten einer landwirtschaftlichen Fläche | ||
![]() |
| Frösche geben ein Konzert | ||
![]() |
| Cheesecake mit Heidelbeeren | ||
Mittwoch, 15.06.2022 Tag 36 |
||
Heute fahren wir in das Künstlerdorf Worpswede. Wir bummeln durch den Ort und schauen uns die viele Werke an. In das Kunstmuseum gehen wir aber nicht, weil dort Hunde nicht erlaubt sind, auch nicht, wenn beide im Anhänger untergebracht sind. Ich mach natürlich jede Menge Fotos und deshalb werden die Besucher damit jetzt zugeschmissen. Obwohl wir ja eher Kunstbanausen sind, ist es ein schöner Rundgang mit vielen eindrucksvollen Eindrücken. |
||
| Künstlerdorf Worpswede | ||
![]() |
| Kunst findet man hier an fast jeder Ecke | ||
![]() |
| Eine der vielen Galerien | ||
![]() |
| Terrier an Kunst |
||
![]() |
| Goldschmiede | ||
![]() |
| Dieses Künstleratelier... | ||
![]() |
| ...hat schon was Verwunschenes | ||
| Die folgenden Skulpturen sind von diesen Künstlern | ||
Keine Skulptur, aber auch schon fast Kunst. Es wird von Christoph Fischer gefahren, von dem auch die meisten der obigen Skulpturen stammen. |
||
| Abriss eines alten Reetdachhauses | ||
| Worpsweder Dorfmusikanten | ||
![]() |
![]() |
| "Sonne mit Nebensonnen" von Siegfried O. Stolle | ||
![]() |
| Bronzeskulptur "Die Lauschende" von Bernd Altenstein | ||
![]() |
| Schlangeneier der nichtfotografierten Steinschlange |
||
Donnerstag, 16.06.2022 Tag 37 |
||
Das Wetter ist super und wir entscheiden uns zu einer Radtour. Friedbert hat eine schöne Strecke rausgesucht, auf der Yukon auch einige Mal den Anhänger verlassen darf und frei am Rad laufen kann. Der Bub ist total begeistert, was wiederum uns begeistert. Fotos finden sich auf der Seite der Jungs. |
||
![]() |
| Yukon hat riesigen Spaß, dass er mal rennen kann | ||
![]() |
| Pause während der Radtour | ||
![]() |
| Pause während der Radtour | ||
Freitag, 17.06.2022 Tag 38 |
||
Den Morgen verbummeln wir mit Gassigehen und Lesen beim Wohnmobil. Nach Mittag fahren wir nach Worpswede und treffen uns mit Marlene und Jonny in der dortigen Eisdiele. Mit lecker Eis und viel Quatschen gehen über zwei Stunden ziemlich schnell rum. Nach der Rückkehr zum Stellplatz laufen wir noch eine Runde mit den Hunden und dann ist auch schon Zeit das Abendessen anzuwerfen. Während Friedbert spült, gehe ich mit den Hunden zu den Berkshire Schweinen (älteste englische Edelschwein Rasse) und versuche ein paar Fotos zu machen. Gar nicht so einfach, weil wirklich still halten wollen sie nicht und ich hab auch nur das Handy dabei. |
||
![]() |
| Berkshire Schwein | ||
![]() |
![]() |
| "Schau mir in die Augen, Kleines." | ||
Samstag, 18.06.2022 Tag 39 |
||
Der heißeste Tag während dieser Tour. Uns und den Hunden ist es für größere Unternehmungen viel zu heiß. Also verbringen wir den Tag mit kurzen Gassirunden, lesen und quatschen im Schatten der Bäume vor dem Wohnmobil. Da der Lidl ja unser direkter Nachbar ist, holt Friedbert nachmittags noch einen großen Pott Pistazieneis, den wir mit Sahne und natürlich Eierlikör garniert vernichten. Abends kühlt es erheblich ab und eine angenehme Nachtruhe ist möglich. |
||
![]() |
| Den Jungs ist es viel zu heiß. | ||
Sonntag, 19.06.2022 Tag 40 |
||
Morgen wollen wir weiter. Also parken wir das Wohnmobil so um, dass wir den Trailer anhängen und nach dem geplanten Spaziergang heute Nachmittag das Auto aufladen können. Friedbert hat im Internet einen Moorpfad im Tramstedter Moor entdeckt. Dort wollen wir hin. Da Google uns mal wieder durch einen Weg schicken will, den wir nicht fahren dürfen, parken wir am Wegrand und laufen von dort aus los. Der Weg ist zwar ein ordentliches Stück länger als von dem eigentlich anvisierten Parkplatz, dafür ist er toll für Yukon und am Wegesrand sind viele Holzschnitzereien zu bewundern. Der Moorpfad ist nicht wirklich lang, aber trotzdem interssant. |
||
![]() |
| Holzfiguren am Weg Richtung Moorpfad | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Schöner Weg für Yukon | ||
![]() |
![]() |
![]() |
| Im Tramstedter Moor | ||
![]() |
![]() |
| Torfabbau wird auch gezeigt, aber nur an dieser kleinen Stelle | ||
![]() |
![]() |
![]() |
| Die Holzengel weisen uns den Rückweg | ||
Montag, 20.06.2022 Tag 41 |
||
Heute geht es wieder weiter. Schon mal in Richtung "nach Hause". Wir fahren bis Ibbenbüren. Nachdem wir uns häuslich eingerichtet und zu Mittag gegessen haben, fahren wir zum NaturaGart Park. Fünf Euro kostet der Eintritt pro Person. Wir bummeln lange durch den Park, der jetzt nicht soooo riesig ist. Also drehen wir gleich drei Runde, damit sich der Eintritt auch gelohnt hat. Yukon wird im Anhänger kutschiert, weil der im Park nicht gut laufen kann. Viele Garten- und Schwimmteiche, sowie einen Tauchpark und ein Teichaquarium mit Kaltwasserfischen, welches das größte in Deutschland sein soll, gibt es im Park zu sehen. Natürlich auch Büsche, Bäume und viele Blumen. |
||
| Impressionen aus dem NaturaGart Park | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Löffelstör | ||
| Blick auf/in den Tauchpark, welcher mit einer Unterwasserwelt ausgestattet ist | ||
![]() |
| Pátzcuarosee-Querzahnmolch | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Zurück am Stellplatz | ||
Dienstag, 21.06.2022 Tag 42 |
||
Den Morgen verbummeln wir im Wohnmobil. Ich arbeite an der Homepage und Friedbert hat auch den Laptop ausgepackt, um einiges an Post abzuarbeiten, die wir von Alexandra per Foto übersandt bekommen haben. |
||
![]() |
| Dörenther Klippen | ||
![]() |
| Die "Hockende Frau" | ||
![]() |
| Dörenther Klippen | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Pause | ||
![]() |
| am Abhang | ||
![]() |
![]() |
| Die Fichten im Wald sind tot und sofort gewinnt das Farn den lichten Raum für sich | ||
| Update: 22.06.2022 | ||
Mittwoch, 22.06.2022 Tag 43 |
||
Heute ist der letzte Tag unserer Frühjahrtour. Morgen geht es endgültig nach Hause, wo wohl schon jede Menge Gartenarbeit auf uns wartet. Zuerst fahren wir noch mal in das Naturschutzgebiet Dörenther Klippen und wandern eine schöne Strecke von gut vier Kilometern größtenteils im Schatten der Laubbäume über die Hermannshöhen auf einem der vielen Teutoschleifchen. Da es recht warm ist und auch einiges an Steigung dabei ist, ist der heutige Tag für Yukon schon recht anstrengend. Danach statten wir dem wunderschönen, privaten Botanischen Garten Loismann, der bereits Anfang des 20. Jahrhunderts angelegt wurde, einen Besuch ab. Der Zugang ist öffentlich und kostenlos. Anderthalb Stunden bummeln wir durch den Park und genießen es sehr dort im Schatten unter seltenen Bäumen spazieren gehen zu können. Zurück am Stellplatz laden wir den Panda auf, damit wir morgen früh startklar sind. |
||
![]() |
| Die Eisenquelle | ||
![]() |
| Pfoten in der Eisenquelle kühlen | ||
![]() |
| Wandern auf schattigen Wegen | ||
![]() |
| Ausblick vom Teutoschleifchen Dreikaiserstuhl | ||
![]() |
| Blick über das Bocketal | ||
![]() |
| Immer wieder Felsen, von denen es sehr tief runter geht | ||
![]() |
| Lennox auf einem dieser Felsen | ||
![]() |
![]() |
| Die Felsen werden auch als Kletterfelsen genutzt | ||
![]() |
![]() |
| Auf Herrchen warten, der irgendwo auf den Felsen rumkraxelt und Fotos macht | ||
| Botanischer Garten Loismann | ||
| Herrliche Wiesenwege zum großen Teil im Schatten | ||
Blätter des Tulpenbaums Wie der an seinen Namen kommt erklärt sich von selbst |
||
| Rotgelbe Taglilie | ||
![]() |
DAS ist unser Motto. Unserem Garten kann man trauen... 1000%ig. |
||
| Japanischer Blumen-Hartriegel | ||
| Japanischer Blumen-Hartriegel | ||
| Mammutbaum | ||
| Fingerhut | ||
| Prächtige Königskerze | ||
| .. .. | ||
| Urlaubsfotos der Jungs:..: HIER LANG | ||
|
| .. .. | ||
| Fotos und Bericht aus dem. MAI | ||
|