Lahn, Pfalz - Mai 2015
 
     
 
 
  Diesmal beginnen wir unsere Tour am Herthasee in Holzappel. Viel los ist da zwar nicht,  
  aber die Schwiegermutter wird 91 und ist mit gut 90 noch zur Womo(mit)fahrerin geworden.  
  Als Geburtstagsüberraschung gibt es ein kleines Wohnmobiltreffen auf dem Stellplatz am Herthasee.  
  Die Überraschung ist perfekt bei tollem Sonnenwetter gelungen und das Schwiegermütterchen hat sich gefreut.  
     
  Danach geht es weiter in die Pfalz nach Hauenstein.  
  Dort kann man tolle Wanderungen machen, wie wir schon aus dem letzten Jahr wissen.  
     
  Die letzten Tage verbringen wir noch im Saarland.  
     
     
   
  Sonnenuntergang am Herthasee bei Holzappel.  
     
   
  Ausblicke bei der Wanderung beim Herthasee - Holzappel  
     
   
  Ausblicke bei der Wanderung beim Herthasee - Holzappel  
 
 
   
  Die Kraft des Sturms  
     
   
  Stellplatz in der ersten Reihe in Braubach am Rhein  
     
   
  Blick auf die Marksburg, die hoch über Braubach liegt  
     
   
  Nur wo "Subway" draufsteht, ist auch "Subway" drin.  
     
   
  "Subway" Dampfer  
     
   
     
       
   
  Blick von der Marksburg auf Braubach  
     
   
  Blick von der Marksburg auf den Wohnmobilstellplatz  
 
 
   
     
     
   
  Mittelalterliche Kanonen auf der Marksburg  
     
   
  Neugierig gucken die Burschen durch jedes Loch und jede Schießscharte  
     
   
  Die Rittertafel  
 

 

 
   
  Mittelalterliche Küche  
     
   
  Die Schmiede  
     
   
  Abendstimmung am Rhein in Braubach  
 
 
   
  Die Marksburg  
 
 
   
  Blick vom Stellplatz in Dörrenbach  
     
   
  Im Hintergrund erheben sich die Berge des Schwarzwaldes  
     
 
 
 
 
 
 
   
  Yukon genießt die Aussicht  
 
 
   
  Wanderung auf dem Hauensteiner Schusterpfad.  
     
   
  Herrliche Ausblicke  
     
   
     
     
   
  Auf dem Aussichtspunkt  
 

 

 
   
     
     
   
  Blick vom Schusterweg auf den  
     
   
  Leiter zum Hühnerstein  
 
 
   
  Ausblick vom Hühnerstein  
 
 
   
  Ausblick vom Hühnerstein  
     
   
  Ausblick vom Hühnerstein  
     
 
 
  Rehbergturm bei Annweiler
Blick nach unten .  
 
 
   
  Drei Männer am Fels.  
     
 

 
  Blick auf den Trifels vom Rehbergturm  
     
   
  Blick vom Rehbergturm - links noch mal der Trifels
 
     
  Da ich mal die Videofunktion der Kamera testen will, mache ich ein kleines Video vom Rundumblick des Rebbergturms.  
  Ich muss aber zugeben, dass es bis zum Oskar für den besten Film noch ein sehr weiter Weg ist. ..  
     
     
   
  Interessante Felsformationen  
     
   
  Während einer Pause konnten wir diesen Burschen beobachten
 
     
   
     
     
   
     
 
 
   
  Nix wie weg Yukon schläft im Schatten schon fast im Sitzen.  
     
   
  Begegnung auf einer unserer Wanderungen  
 
 
   
  Das Mäuschen sammelt Moos für sein Nest.  
 
 
   
  Schnell weg!! Yukon und Lennox sind doch ein wenig enttäuscht, dass sie sie nicht fange dürfen.  
 
 
   
  Blick nach oben auf der "Geiersteine-Tour" "Geiersteine-Tour"  
     
   
  "Geiersteine-Tour" "Geiersteine"  
     
   
  Ausblick von den "Geiersteinen"  
     
   
  Ausblick von den "Geiersteinen"  
     
   
  Ausblick von den "Geiersteinen"  
     
   
  Alternatives "Dixi Klo" .. Immer wieder tauchen Felsen zwischen den Bäumen auf.  
     
   
 

Reste vom Weihnachtsfondue

 
     
   
  Bachstelze in der Pfütze neben dem Wohnmobil  
     
  Besuch im Reptilium Landau  
     
   
     
  Natürlich gibt es noch mehr Fotos vom den Einwohnern des Reptiliums. ..  
 
 
   
  Unsere Buben dürfen auch mit rein und haben ganz viel zu gucken.  
 
 
   
  Yukon findet die Schildkröten soooo toll.  
 
 
   
  Mäuse treffen wir auch auf unserer Wanderung  
 
 
   
  Stellplatz am Wingertsweiher  
 
 
   
  Trotz Sonne ist es recht frisch. Lennox muss sich an Herrchen wärmen.  
 
 
   
  Blick über den Wingertsweiher.  
 
 
   
  Naturschutzgebiet des Sees  
 
 
 

 
  Hinter dem See schließt sich noch ein kleinerer an.  
 
 
   
  Blick von der Brücke zwischen den Seen.  
 
 
   
  Wingertsweiher  
 
 
 
 
  Leider ist unsere Tour schon wieder zu Ende. Schön war's. Der Wettergott war uns auch weitgehend hold.  
  ABER: Nach der Tour ist vor der Tour. Und so freuen wir uns schon auf die nächste Unternehmung.  
     
     
 
Text und Fotos: Marianne Lütgebüter