Ulrichstein / Vogelsberg (Hessen) - März 2015
 
     
 
 
 
Nach einem Wasserschaden, der Dank der Hilfe der Wohnmobilwerkstatt in Freudenberg kurzfristig behoben werden konnte,
 
 
kommen wir mit einigen Stunden Verspätung endlich los. Unser eigentliches Ziel erreichen wir aber nicht mehr.
 
 
Die erste Übernachtung ist deshalb bereits in Wetzlar. Am nächsten Tag geht es weiter nach Ulrichstein im Naturpark "Hoher Vogelsberg".
 
 
 
 
Bereits auf der Fahrt nach Wetzlar stellen wir fest, dass die Luke des Ventilators nicht mehr schließt und ab 80 km/h aufschlägt.
 
 
Am Donnerstagabend ist es bei Ankunft auf dem Stellplatz bereits dunkel. Die Reparatur wird also verschoben.
 
 
Bei der Ankunft in Ulrichstein ist bestes Wetter. Also klettert Friedbert nach der Sonnenfinsternis auf's Dach.
 
 
Nach knappen drei Stunden Fummelei geht das Teil endlich wieder ordnungsgemäß zu. Puh, Glück gehabt.
 
 
Das erspart uns eine neue Luke für gut 500 € plus Einbaukosten. Außerdem wurde das Teil grundgereinigt.
 
     
  Nach den Startschwierigkeiten ist jetzt endlich Urlaub angesagt.  
     
   
  In Ulrichstein, dem höchsten Ort Hessens, liegen noch Schneereste, sehr zur Freude von Yukon.  
  Zur Hundeurlaubsseite geht es hier lang: .  
     
   
  Den Rotmilan sehen wir bei unserer ersten Ortserkundung von Ulrichstein.  
     
   
     
 
 
   
     
     
   
  Elche gibt es auch in Ulrichstein  
     
   
  Während die Hunde und ich ein wenig Sonne tanken, bastelt Friedbert oben auf dem Dach an der Lüfterluke.  
     
   
  Ausblick vom Stellplatz auf den Schlossberg.  
     
   
  Das Bad hinter dem Stellplatz.  
     
   
  Auf den Höhen des Naturparks gibt es jede Menge Wind und Winderräder.  
       
   
  Der Bussard nutzt den Wind ebenfalls.  
     
   
  Arbeitsplatz in luftiger Höhe. Aber er ist gut gesichert.  
     
   
  Dieser kleine Fratz steht auf einer Weide an unserer Wanderstrecke.  
 
 
   
  Der Bursche hier auch.  
     
   
  Beim ersten Gassigang morgens früh werden wir beobachtet.  
     
   
     
     
   
  Noch nichts Grünes in Sicht.  
 

 

 
   
  Diese Truppe quert weiter oben unseren Weg, während ich den Baum fotografiere.  
  Lennox guckt gsd. wo das Frauchen bleibt und sieht sie nicht. Sonst wäre er weg gewesen.  
     
   
  Während Friedbert die Hunde sichert, schleiche ich mich durch den Wald an sie ran.  
     
   
  Obwohl ich sehr weit weg bin bleiben die Drei argwöhnisch...  
 
 
   
  ...und verschwinden kurze Zeit später im Unterholz.  
 
 
   
     
     
   
  Noch mal ein Rotmilan  
     
 
 
 
Blick vom Schloßberg über Hessens Weiten, den Naturpark "Hoher Vogelsberg".
 
 
 
 

 
  Während Friedbert und Lennox die Sonne auf dem Schlossberg genießen....  
     
   
  ...sucht Yukon den Schatten unter der Sitzecke.
 
     
   
  Ulrichstein - Blick von der Sitzecke auf dem Schloßberg  
     
   
 
Ruine der Burg Ulrichstein auf dem Schlossberg
 
     
   
     
     
   
  Burgtümpel, ziemlich zugesumpft.  
 
 
   
  Blick in die Landschaft Kriegsgräberstätte Ulrichstein  
     
   
  Kriegsgräberstätte Ehrenfriedhof-Ulrichstein  
 
 
   
  Leider liegen auf diesem Friedhof auch viele Kinder. Kinder, die während des Krieges geboren wurden.  
 
 
   
  Überraschend ist für uns, dass auch viele russische Kinder hier begraben sind. Wie dieses erst vier Monate alte Baby.  
 
 
   
  Am Samstag bekommen wir Besuch von Yukons Halbbruder Florian. Da geht die Post ab.  
  Logischerweise gibt es noch mehr Fotos von den rasenden Terriern. ......  
     
   
  Pause vom Wandern  
     
   
  Als wir zurückkommen erwarten und Christel und Peter mit ihrem Carl auf dem Stellplatz.  
  Den Rest der Sonnenzeit verbringen wir vor dem Womo mit Quatschen.  
  Als es zu regnen beginnt fahren Flori und Barbara nach Hause  
  und die Womo-Besatzungen verkrümeln sich in ihr fahrbaren Unterkünfte.  
     
   
  Spaziergang zwischen Sturmtief "Mike" und Sturmtief "Niklas". Aber wirklich friedlich war das Wetter nicht.  
     
   
  Entlang unserer Wanderstrecke. Kurze Zeit später holt uns das Sturmtief wieder ein.  
  Glücklicherweise kommt der Sturm mit Schnee und Graupel von schräg hinten und nicht von vorn.  
  Die Hunde können kaum noch gerade laufen und selbst wir haben Mühe auf der Bahn zu bleiben.  
     
   
  Abends werden wir für das Mistwetter allerdings mit einem herrlichen Sonnenuntergang entschädigt.  
 
 
   
  Der Schlossberg von Ulrichstein.  
 
 
   
  Blick vom Wohnmobilstellplatz auf den Schlossberg.  
 
 
   
  Nachdem Sturmtief "Niklas" etwas abgeflaut ist, erwartet uns am nächsten Morgen diese Ansicht.  
     
   
  Leider kein Aprilscherz.  
 
 
   
  Der Gründonnerstag ist dieses Jahr ziemlich weiß.  
 
 
 

 
  Nach dem Mittagessen raffen wir uns zu einer Wanderung auf.  
  Da hier viele Rehe unterwegs sind, haben die Jungs Leinenpflicht.  
 
 
   
  Während der Wanderung gibt es immer wieder tolle Wolkenbildungen.  
 
 
   
  Winderräder und Wolken...  
 
 
   
  Wolken und Winderräder  
 
 
   
  Und noch mal, weil es so schön ist.  
 
 
   
  Nicht nur im Westerwald sind die Höhen so kalt. Die Vogelsberg Region hat das auch zu bieten. Blick in die andere Richtung.  
 
 
   
  Riesige Wiesen, auf denen weit und breit keine Rehe zu sehen sind, bieten den Jungs die Möglichkeit offline ordentlich zu toben.  
 
 
   
  1/3 Sec., Freihand ohne Stabi. Ich find mich gut.  
 
 
   
  Abends bieten uns Sonne und Wolken ein schönes Lichterschauspiel.  
 
 
   
  Der Schlossberg von Ulrichstein  
 
 
   
     
 
 
   
  Jede Menge Aussicht.  
 
 
   
  Der Schlossberg aus einer anderen Blickrichtung  
 
 
   
  Dieser Baum ist oben abgebrochen, weil der Stamm völlig hohl ist. Rechts ein Blick in den hohlen Baumstamm.  
     
   
  Der Baum steht nur noch auf einem Gerüst. Von innen ist er hohl. Drei Löcher befinden sich in der Rinde.  
 
Hinten sind zwei, durch das vordere habe ich das Foto gemacht.
 
     
   
  Es ist nicht so richtig zu erkennen, aber der Stamm scheint bis oben hin hohl zu sein.  
  In den Zweigen unterhalb ist allerdings noch Leben. In Kürze werden sie wieder grün.  
 
 
   
  Der Schlossberg von Ulrichstein in "Sonnenuntergangsrot".  
 
 
   
  Aussicht vom Stellplatz am Karsamstag.  
 
 
   
  Sumpflandschaften mit Rohrkolben und urige Baumgestalten säumen unseren Weg.  
     
   
  Ich glaube, mit Fernglas könnten wir heute fast bis nach Hause schauen.  
 
 
   
  "Gegend" gibt es hier genug.  
 
 
   
  Ein kleiner Tümpel am Wegesrand. Bald werden Frösche und Kröten hier ihren Laich absetzen.  
 
 
   
  Herrliche Landschaft im Naturpark "Hoher Vogelsberg"  
 
 
   
     
 
 
   
  Pause! Der Snack besteht aus einem 130 g Milka Hasen, den wir geschlachtet haben.  
     
   
  Einfach nur schön.  
     
   
     
 
 
   
  Anscheinend kämpft der Frühling sich langsam durch.  
 
 
   
     
 
 
   
  Die Birke nebenan will aber noch so gar nicht grün werden. Urwüchsige Riesen  
     
   
  Ein letzter abendlicher Blick auf die Ruine der Burg Ulrichstein  
 
 
 
Morgen, am Ostermontag, geht es wieder nach Hause. Leider. Es war trotz des recht winterlichen Wetters richtig schön.
 
  In diesem Urlaub sind wir die ganze Zeit an einem Platz gewesen. Das ist normalerweise nicht unser Ding, aber diesmal hat es sich so ergeben.  
  Zu Beginn hatte Yukon die Hinterpfoten wund und deshalb können wir keine großen Runden laufen.  
  Als die Pfoten soweit wieder okay sind, kommt der Schnee. Da unser Womo keine Winterreifen hat, wollen wir da auch nicht wechseln.  
  Außerdem haben wir hier alles was wir brauchen. Strom, Ver- und Entsorung; ein kleiner Supermarkt und der Bäcker sind fußläufig zu erreichen.  
  Obendrein haben wir vom Stellplatz aus eine tolle Aussicht. Was will man mehr. Die letzen Tage haben wir dann doch noch recht gutes Wetter  
  und können einige längere Wandertouren unternehmen. Die Jungs und wir haben die Touren um die 10 km bei schönem Wetter sehr genossen..  
     
 
Text und Fotos: Marianne Lütgebüter