Rentiere - Norwegen 2025 ...
   
     
Mit "KLICK" zum neuesten Eintrag ...
   
   
 
 

Ich will gerade mit den Hunden gehen, als Friedbert mich aus dem Womo ruft: "Komm schnell mit der Kamera".

Eine große Herde Rentiere befindet sich in nur gut 100 Meter Entfernung von unserem Parkplatz. Es sind über 200 Tiere. Ich  schleiche mit der Cam an die Herde ran.

Allerdings muss ich guten Abstand halten. Der Wind steht zwar günstig, aber trotzdem sind einige auf mich aufmerksam geworden.

     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
Da haben mich einige fest im Blick
     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
Die Kälber sind schon recht groß.
     
   
     
     
   
     
     
   
     
Langsam zieht die Herde weiter
     
   
     
Handy Video der netten Truppe
     
   
 
Update
 
   
 
 

Auf dem Weg zu unserem nächsten Übernachtungsplatz bei Osen stehen ein paar Hundert Meter vorher auf der linken Straßenseite einige Rentiere.

Nach einer Weile taucht der Trupp hinter dem Wohnmobil auf. Mit der großen Kamera bewaffnet schleiche ich mich an. Ich kann ein paar Fotos schießen.

Leider sind mir ein paar Mädels durch das Gestrüpp gefolgt. Redend, trampelnd und mit Leuchtfarben bekleidet.

Die Rentiere nehmen das logischerweise zum Anlass sich zurück zu ziehen.

Ein paar Bilder von den recht bunten Rentieren habe ich schießen können.

Als wir von unserem Spaziergang zurück kommen, steht die Gruppe ganz in der Nähe des Parkplatzes.

     
   
     
     
   
     
     
   
     
Die Fotos oben sind aus dem Wohnmobil fotografiert,
die Fotos unten sind am Übernachtungsplatz entstanden.
     
   
     
Der Bulle hat Rentierflechte im Maul.
Das Zeug ist so hart und picksig,
dass die Hunde nur wie auf Eiern drüber laufen.
     
   
     
     
   
     
     
   
     
     
   
     
   
     
Erneute Begegnung
     
   
     
     
   
     
     
   
     
Nur ein Tier trägt einen Sender.
Vermutlich die Leitkuh.
     
   
     
     
   
     
     
     
  Text und Fotos: Marianne Lütgebüter