Doppelsenkrechtschiffshebewerk
Lüneburg | Scharnebeck
   
   
     

Wir schließen uns einer interessanten Führung am Schiffshebewerk Scharnebeck an.

     
     
   
     
 
   
     

Das Schiffshebewerk
Hinten der Westtrog, vorne der Osttrog,
der gerade in einem Vierjahresprojekt renoviert wird.

 
   
     

Der hintere Westtrog fährt 38 Meter abwärts

 
   
     

Knapp die Hälfte ist geschafft.
Drei Minuten braucht der Trog für die 38 Meter.

 
   
     

Vier solcher Drehstrommotoren treiben einen Trog an

 
   
     
 
   
     

Der Schlitz wird geschlossen, wenn der Trog oben ist
und dann können die Tore geöffnet werden.

 
   
     

Der Trog in der unteren Position

 
   
     

Die Gegengewichte hängen an Stahlseilen
und wiegen wie der gefüllte Trog 6000 Tonnen.

 
   
     

Noch mal die Stahlseile.
Das Stahlgewinde mittig ist aus einem
Stück gefertig und dient als Bremse.

 
   
     

Es geht wieder aufwärts

 
   
     
 
   
     
 
   
     

Der Trog ist jetzt oben

 
   
     

Video vom Heben und Senken des Westtroges

 
   
     
 
   
     
 
     

 © Text, Fotos und Gestaltung: Marianne Lütgebüter

 
 
     

Er llaeuft inzwischen wieder recht gut mit. Schuhe braucht er aber noch, weil er sich sonst die Pfoten aufscheuert, denn er schleift noch ordentlich damit ueberber den Boden.